JFV Hainb.- Seligenstadt - SGN 0:0
Die SGN war zu Gast beim JFV Hainburg-Seligenstadt. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, beide Mannschaften waren sich ebenbürtig, so dass es mit einem 0:0 in die Halbzeit ging. Chancen zu einem Führungstreffer hatten beide Mannschaften. Die größte Möglichkeit auf Seiten der SGN hatte Denis Cakmak, der nach einem schönen Zuspiel von Ilian Witt knapp am Tor vorbei schoss. Eine sehr gute Leistung im SGN Tor zeigte Elias Hachmuth.
Es spielten: Elias Hachmuth (TW), Sven Wilhelm, Jonas Streitberger, Mustafa Yildirim, Gabriel Toma, Theo Michel, Nico Tihomirovic, Tuna Elcioglu, Ilian Witt, Samed Hasovic, Eric Knipp und Denis Cakmak
Wiking Offenbach II – SGN 1:2
Ihre schlechteste Saisonleistung zeigten die SGN-Kicker der C-Jugend am Samstag beim Tabellensiebten Wiking Offenbach, kein Tempo, eine zu hohe Fehpassquote und Zweikampfschwäche waren die Ursachen.
Trotz der frühen Führung durch Leandro Reljic in der 3. Spielminute waren die Nieder-Röder nicht in der Lage das Spiel zu beruhigen.
Selbst das 2:0, erneut durch Leandro Reljic, brachte nicht die erhoffte Sicherheit und man versäumte die vielen, guten Torchancen zu nutzen, um die Führung weiter auszubauen.
Im gesamten Verlauf der Partie liefen die Schwarz-Roten Ball und Gegner mehr oder weniger hinterher und folgerichtig erzielten die Gastgeber in Minute 50 den 1:2 Anschlusstreffer.
Von nun an witterten die Offenbacher ihre Chance dem Dritten der Tabelle einen Punkt abtrotzen zu können und so kam es, wie es kommen musste, in der dritten Minute der Nachspielzeit zeigte der Unparteiische zu Gunsten der Gastgeber und
zur Überraschung aller, plötzlich auf den Elfmeterpunkt. Den darauffolgenden Strafstoß parierte SGN-Keeper Fabian Jenek glänzend und sicherte damit seiner Mannschaft den Sieg.
In einer sehr schwachen Partie zeigten René Rupp, Leandro Reljic und Fabian Jenek gute Leistungen.
Es spielten: Fabian Jenek (TW); Karsten Rauchhaus; Özgür Hoplamaz; Leandro Reljic; Marvin Berlauer; Ruhat Eygi; Bunyad Hafizi (C); Felix Kühn; René Rupp; Dilsad Bavli; Lucas Lischewski; Louis Becker; Leon Becker; Finn Kötter
Tore SGN: Reljic
B1-Jugend
TSV Heusenstamm II – SGN 1:6
Nach schleppenden Anfang der SGN-Kicker und einer gut stehenden Heusenstammer Mannschaft, fand die SG nur mühsam ins Spiel.
Nach dem Führungstreffer zum 0:1 kamen die Rodgauer besser ins Spiel und konnten noch vor der Pause auf 0:2 erhöhen.
Nach Wiederbeginn nahmen die Schwarz-Roten dann das Heft in die Hand und erzielten das 0:3. Durch ein hervorragend ausgespielten Konter der Heimmannschaft wurde das Ergebnis auf 1:3 verkürzt, jedoch ließen sich die Nieder-Röder davon nicht beirren und konnten bis zum Spielende noch auf 1:6 erhöhen und somit 3 wichtig Punkte einfahren.
Es spielten: L. Kühn(TW), B. Henkel, D. Maier, M. Leili, F. Schott, M. Hallmann, S. Ismael, L. Lewerentz, K. Huzejrovic , E. Wüpping, M. Stelke, L. Knipp, M. May, J. Jäschke, L. Sangerano
Tore SGN: Huzejrovic (3), Schott, Lewerentz, Jäschke
SGN II - JSK Rodgau IV 1:5
Nach dem die SGN das Hinspiel noch mit 4:5 gewinnen konnte, konnten die Gäste aus Jügesheim diesmal den Spieß umdrehen. Trotz guter Leistung und einer 1:0 Führung mussten sich die Spieler der SG am Ende mit 1:5 geschlagen geben.
Es spielten: L. Drews (TW), L. Wüpping (C), A. Popal, L. Weckebrodt, P. Matthes, L. Bonfig, T. Lipphardt, M. Simsek, B. Wabro, E. Eygi
Tor SGN: A. Popal
SGN - FV06 Sprendlingen 9:0
Die SGN traf auf stark ersatzgeschwächte Gäste aus Sprendlingen. Die SGN Jungs taten sich in der ersten Hälfte ein wenig schwer um ins Spiel zu kommen und deswegen ging man lediglich mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit. Nach Wiederanpfiff gelang es der SGN innerhalb von 6 Minuten auf 5:0 zu erhöhen. Ab diesem Zeitpunkt spielte sich die SGN in einen wahren Rausch und man ging mit einem 9:0 als Sieger vom Platz. Besonders gefiel, dass fünf verschiedene Spieler sich in die Torschützenliste eintragen konnten. Der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können, doch ließ man einige Chancen ungenutzt.
Es spielten: Sven Wilhelm, Jonas Streitberger, Mustafa Yildirim, Gabriel Toma, Elias Hachmuth, David Reitinger, Tuna Elcioglu, Ilian Witt, Samed Hasovic, Eric Knipp und Denis Cakmak
Torschützen: Denis Cakmak (4), Tuna Elcioglu (2), Jonas Streitberger, Sven Wilhelm, Mustafa Yildirim
Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.
Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.
Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.
In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.
Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.
SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno
Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.
In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.
Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.
SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno
Mit einem hart umkämpften 2:0 (0:0)-Sieg bei der Kickers Viktoria Mühlheim fuhr die E-Jugend in der Herbstrunde ihren ersten Sieg ein. Der war durchaus angepeilt, hatten die Nieder-Röder das Hinspiel vor einigen Wochen doch nur unglücklich mit 3:4 verloren.
Die erste Hälfte an der Anton-Dey-Straße verlief spannend und ausgeglichen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte, als sie nach einem Foulspiel einen Strafstoß an die Latte des Nieder-Röder Tores donnerten.
Die SGN, die in Abwesenheit von Cheftrainer Maximilian Hallmann von Viktor Krist gecoacht wurde, startete mutig in die zweite Hälfte. Einen sensationellen Einstand feierte dabei Angreifer Faran, der bei seinem Debüt im SGN-Trikot den Führungstreffer erzielte: Nach einem Eckball von Lian gegen das Torgebälk war er zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Rot-Schwarzen (32.).
Nieder-Roden sah sich nun wütenden Angriffen der Mühlheimer ausgesetzt. Torhüter Tim klärte ein-, zweimal fantastisch und hatte bei einem Schuss der Hausherren an die Unterkante der Latte das nötige Glück auf seiner Seite. Die Vorentscheidung fiel in der 45. Minute nach dem besten Spielzug der Partie: SGN-Schlussmann Tim passte den Ball auf Lian, der mit einem langen Zuspiel Nico über die rechte Außenbahn auf die Reise schickte. Mit einem geschickten Pass in die Mitte spielte der Stürmer den mitgelaufenen Bruno frei, der aus drei Metern auf 2:0 erhöhte. Nach exakt vier Ballkontakten landete die Kugel damit im Mühlheimer Tornetz. Der Sieg der Nieder-Röder hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Nico hatte kurz vor Spielende mit einem Handelfmeter Pech: Der KVM-Torhüter sprang in die andere Ecke, der Ball aber klatschte gegen den Pfosten. Die dreiminütige Nachspielzeit überstand die Sportgemeinschaft schadlos und feierte anschließend ausgiebig den verdienten Erfolg.
SGN: Tim; Marcel, Aaron, Rayyan, Nico, Mika, Alyan, Leart, Lian, Faran, Bruno
Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!
Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am
Dienstag, den 09. Juli 2024 um 19.00 Uhr ein.
Ort: Vereinsgaststätte "Gudes"
Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
Hainburgstraße 49
63110 Rodgau, Nieder-Roden
Tagesordnung:
Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen,
Abteilungsvorstand Fußball