Nachdem die Gerhardt-Schützlinge am vorletzten Wochenende kampflos zu drei Punkten kamen (Gegner SG Heusenstamm sagte die Partie aufgrund fehlender Spieler kurzfristig ab), wurde am letzten Sonntag wieder gespielt. In einer flotten Begegnung besiegten die Schwarz-Roten den VfB Offenbach zuhause mit 3:2 und belegen nun nach Patzern der Konkurrenz den 2. Tabellenplatz. Mittlerweile stehen nach neun Spielen sechs Siege und drei Unentschieden zu Buche, der Aufsteiger hat sich auch eine Klasse höher zu einem Spitzenteam gemausert. Diese Entwicklung war so nicht zu erwarten, die mit größtenteils jungen Spielern verstärkte Mannschaft spielt einen sehenswerten Fußball und verbreitet dadurch große Freude im eigenen Umfeld.
Das Spiel selbst gegen die Gäste aus Offenbach stellte sich als harte Nuss heraus, beide Mannschaften gingen mit offenem Visier in die Partie und so entwickelte sich ein unterhaltsames Geschehen auf dem Grün. Mit dem ersten gelungenen Spielzug brachte Egerer nach feinem Pass von Mesic seine Farben in Front (11.), danach übernahmen der VfB Offenbach das Kommando und drehten noch vor der Pause mit einem Doppelschlag (22., 26.) das Spiel.
Auch nach dem Seitenwechsel nahm die Intensität nicht ab, es ging zwischen den Strafräumen hin und her, beide Mannschaften zeigten ein hohes Tempo wollten unbedingt den Sieg. Schließlich war es dann SGN-Eigengewächs Tim Simon vorbehalten, sowohl in der 57. Min. den Ausgleich, als auch fünf Minuten vor dem Ende mit dem 3:2 den Siegtreffer zu erzielen, bevor er unter einer Traube von jubelnden Mitspielern nicht mehr zu sehen war.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Terney, Leue, Ring, Niklarz, Simon, Wöll, Spataro, Mesic, Egerer (Truber, Wähner, Elgner)
Die nächsten Spiele:
So. 08.10.2017 15.00 Uhr TSG Neu-Isenburg 1 – SGN 1
So. 08.10.2017 13:00 Uhr TSG Mainflingen 2 – SGN 2
SGN – FC Dietzenbach 8:3
Im zweiten Punktspiel der Saison konnte die SGN ihre ersten 3 Punkte einfahren. Nach einer mittelmäßigen ersten Halbzeit (3:2) und dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 3:3 kurz nach Wiederanpfiff, ließ man dem Gegner im weiteren Verlauf der zweiten Spielhälfte wenig Chancen.
Aufgrund der spielerischen Überlegenheit siegte die SG in dieser Höhe völlig verdient.
E spielten: Brecht (TW), Rauchhaus, Gocic, Tihomirovic, Witt (c), Reljic, Berlauer, Eygi, Uhlmann, Streitberger, Demir, Lischewski
Tore: Lischewski 4, Witt (2), Streitberger, Reljic
Langsam scheint die Gerhardt-Elf in der Kreisoberliga angekommen zu sein, gestern Abend fuhren seine Schützlinge nach Offenbach zur Fortuna und entführten nach einem 2:0 – Sieg die drei Punkte in den Rodgau. Das macht nach fünf Spielen drei Siege und zwei Unentschieden, also elf Punkte und Tabellenplatz drei. Man kann durchaus von einem gelungenen Saisonstart für den Aufsteiger sprechen.Gegen die italienischen Gastgeber war die SGN-Elf, die erneut von zahlreichen Anhängern begleitet wurde, die spielerisch deutlich bessere Elf, auf engem Spielfeld versuchten sie den Ball laufen zu lassen, was jedoch nicht immer einfach war. Grund dafür war das teilweise grenzwertige Einsteigen der Heimelf, nahezu jeder verheißungsvolle Angriffsversuch der Schwarz-Roten wurde mit einem Foulspiel unterbunden, so dass eine chancenarme erste Halbzeit torlos endete.Im zweiten Durchgang spielte sich um die 60. Minute Entscheidendes ab: Werle wurde auf Höhe der Mittellinie übelst von hinten abgegrätscht, so dass der Frau in Schwarz nichts anderes übrig blieb, als dem Fortunen den roten Karton unter die Nase zu halten. Dies nahm Gerhardt zum Anlass, sofort den wiedergenesenen Gaolgetter Mesic ins Spiel zu bringen, um den Druck in der Offensive zu erhöhen. Dessen erste Aktion war eine Kopfballvorlage auf Friedrichs, dessen Hereingabe ein Offenbacher Spieler ins eigene Tor lenkte. Zehn Minuten vor dem Ende nutze dann der emsige Werle einen Fehler der Abwehr der Italiener und entschied mit einem satten Schuss ins kurze Eck das Spiel für seine Farben.
Es spielten: Piesker, Ternay, Spataro, Fehlberg, Leue, Demirtas, Egerer, Niklarz, Werle, Wöll, Friedrichs (Wähner, Ring, Mesic)
Die nächsten Spiele:
So. 10.09.2017 15.00 Uhr SGN 1 – SV Pars Neu-Isenburg
So. 10.09.2017 13.00 Uhr SGN 2 – SG Weiskirchen
Am ersten Spieltag standen die Jüngsten der SGN mit viel Selbstbewusstsein dem HFC Bürgel gegenüber, der mit einer Jahrgangs älteren F Junioren-Mannschaft angetreten war. Nach zweimaligem Rückstand konnten die Spieler aus Nieder-Roden das Spiel noch kippen und nach einem tollen Spiel die ersten 3 Punkte der Saison nach Hause bringen..
Es spielten: L.Drews (T), E.Sinan, L.Wüpping, T.Lipphardt, T.Knipp, T. Tihomirovic, B.Wabro, M.Yerlikaya, P.Matthes, A.Popal.
Trainer: Younes Chouri
Am vergangenen Sonntag fuhren die Schwarz-Roten zur Spvgg Dietesheim, eine Mannschaft, die in der vergangenen Runde aus der Gruppenliga abgestiegen ist und in diesem Jahr zu den Aufstiegskandidaten gezählt werden darf. Aber am Ende verbuchte nicht der Favorit die drei Punkte, die Gerhardt-Elf zeigte eine leidenschaftliche aber auch taktisch clevere Leistung und nahm nach einem 2:1 – Erfolg die Zähler mit nach Nieder-Roden. Nach vier Begegnungen hat der Aufsteiger acht Punkte auf sein Konto geschaufelt und liegt auf einem beachtlichen 4. Rang im Klassement.
Trainer Gerhardt musste erneut auf Torjäger Mesic verzichten, der auf Arztanordnung noch pausieren soll, ebenfalls fehlte der privat verhinderte Simon. Dafür kehrte Routinier Egerer in die Stammelf zurück, der zusammen mit Wöll für die Struktur im Spiel sorgte.
Nach anfänglichem Abtasten gelang der SGN-Elf nach etwas mehr als einer halben Stunde ein Angriff aus dem Lehrbuch: Wöll setzte Egerer mit einem Pass in die Gasse in Szene, dieser drang in die Dietesheimer Box ein, legte vor dem Keeper quer auf Niklarz, der das Spielgerät zum 1:0 über die Linie drückte.
Nach der Pause antwortete die Heimelf mit wütenden Angriffsversuchen, doch die SGN-Defensive um die umsichtigen Scharnagl und Ternay im Zentrum hielten den Laden dicht, auch die beiden Außenverteidiger Leue und Fehlberg konnten überzeugen. Was leider nicht gelang war das konsequente Ausspielen zahlreicher Konterchancen, da der finale Pass häufig zu ungenau gespielt wurde. So dauerte es bis kurz vor dem Ende, dass Demirtas den mitgelaufenen Friedrichs bediente, dieser mit seinem 2:0 das Spiel entschied und den mitgereisten SGN-Anhang in Freudentaumel versetzte. Der Heimelf gelang mit dem letzten Angriff noch ein Treffer, was aber lediglich Ergebniskosmetik bedeutete.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Ternay, Fehlberg, Leue, Demirtas, Egerer, Niklarz, Werle, Ring, Wöll (Friedrichs, Wähner, Elgner)
Die nächsten Spiele:
Mi. 06.09.2017 19:00 Uhr Fortuna Offenbach - SGN 1
So. 10.09.2017 15.00 Uhr SGN 1 – SV Pars Neu-Isenburg
Do. 07.09.2017 19.00 Uhr Teutonia Hausen 2 – SGN 2
So. 10.09.2017 13.00 Uhr SGN 2 – SG Weiskirchen