Am vergangenen Donnerstag fand sich der Nachbar TSV Dudenhofen an der Hainburgstraße ein, nach einem umkämpften Derby stand es 2:2, ein Punkt, der die Gerhardt-Schützlinge weiter ganz oben in der Tabelle mitmischen lässt. Nachdem nun in der Kreisoberliga Offenbach eine komplette Halbserie absolviert ist, hat der Aufsteiger aus 15 Spielen 10 Siege und 5 Unentschieden errungen, als einzige Mannschaft ist man noch ungeschlagen und ziert punktgleich mit der TSG Neu-Isenburg die Tabellenspitze. Als Fazit dieser Hinrunde kann man vor der Leistung nur den Hut ziehen: Chapeau Schwarz-Rot!
Im Derby vor stattlicher Kulisse sah die Elf um Kapitän Leue schon wie der sichere Sieger aus, Mesic mit einem Freistoß Marke „Tor des Monats“ (8. Min.) und Gregor Niklarz kurz nach dem Seitenwechsel (54. Min.) brachten ihre Farben mit 2:0 in Front. Der Rodgau-Rivale zeigte sich trotz des Rückstandes unbeeindruckt, verkürzte in der 70. Min. auf 1:2 und bekam in der letzten Minute einen zumindest zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, der zum 2:2 – Endstand verwandelt wurde. So blieb unter dem Strich letztendlich ein leistungsgerechtes Remis, mit dem beide Seiten leben können.
Es spielten: Piesker, Fehlberg, Spataro, Leue, Demirtas, Ternay, Egerer, Mesic, Friedrichs, Niklarz, Wöll (Ring, Wähner)
Die nächsten Spiele:
So. 19.11.2017 15:00 Uhr SGN 1 – Fortuna Offenbach 1
So. 19.11.2017 13:00 Uhr SGN 2 – Teutonia Hausen 2
Vom 19. bis 21.10.2017 gastierte die Knappen-Fußballschule bereits zum dritten Mal bei der SG Nieder-Roden in Rodgau.
33 fußballbegeistere Kinder und Jugendliche nahmen dieses Jahr teil und hatten dabei jede Menge Spaß! Im kompletten, königsblauen Schalke-Equipment ging es für die Teilnehmer vor allem um das runde Leder. Ein professionelles Trainerteam vermittelte neben der notwendigen Technik auch die dazugehörige Disziplin auf und neben dem Spielfeld, sowie Grundzüge der richtigen, gesunden Ernährung für Sportler. SGN-Camp-Koordinator Mirko Uhlmann zog nach den 3 Tagen ein sehr positives Fazit: „Es ist immer wieder ein Erlebnis den Jungs des FC Schalke bei der Arbeit mit den Kindern zuzuschauen und sich die eine oder andere Übung für das Training im Verein abzugucken, man lernt ja bekanntlich nie aus“.
„ Die beiden Vereine FC Schalke 04 und die SG Nieder-Roden legen großes Augenmerk auf eine nachhaltige Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, dabei halten wir Werte wie Respekt, Freude, Fairness, Teamgeist, Toleranz, Solidarität und Disziplin hoch. Fußball ist ein Sport für alle, egal ob groß, klein, mächtig oder schmächtig – jeder ist willkommen“, so Uhlmann.
Am Abschlusstag des Fußball-Camps wurden die 6 besten Kicker ausgezeichnet, diese dürfen im kommenden Jahr an einem 3-tägigen Elite-Camp auf Schalke teilnehmen.
Presenter der Knappen-Fußballschule ist auch in 2017 die R+V Versicherung. Wie bereits im Vorjahr stellte die R+V einen Sozialfonds zur Verfügung, damit werden bundesweit Teilnahmen für mehrere hundert Kinder im Jahr finanziert, die sich diese sonst nicht leisten könnten. Auch die SG Nieder-Roden durfte in diesem Jahr zwei dieser Stipendien in Anspruch nehmen und entsprechend vergeben, dafür herzlichen Dank!
Die SG Nieder-Roden bedankt sich ganz herzlich bei den Verantwortlichen und Trainern der Knappen-Fußballschule, der R+V Versicherung, sowie alle Unterstützern!
SVG Steinheim – SGN 1:2
Zeigten die SG-Kicker am Mittwoch beim 5:0 Heimsieg im Nachholspiel gegen die Spvvg. Dietesheim noch Fußball aus dem Lehrbuch, tat man sich am Sonntag in Steinheim bei strömenden Regen sehr schwer.
Trotz klarer Überlegenheit kamen die Rodgauer nur zu einem 2:1 Sieg. Manko war wieder einmal die sehr mangelhafte Chancenverwertung, denn eigentlich hätte der Sieg deutlich höher ausfallen müssen.
Es spielten: Brecht (TW), Rauchhaus, Gocic, Tihomirovic, Reljic, Berlauer, Eygi, Uhlmann (c), Streitberger, Demir, Lischewski
Tore SGN: Lischewski (2)
Einen standesgemäßen 5:1 – Auswärtssieg feierten die Gerhardt-Schützlinge am vergangenen Wochenende in der Kreisoberliga Offenbach beim Tabellenschlusslicht TuS Zeppelinheim und führt weiterhin das Klassement an. Was sich wie ein lockerer Auftritt für den Aufsteiger liest, war aber ein hartes Stück Arbeit, die Heimelf zeigte sich bissig und körperlich robust, letztendlich wirkte sie nicht wie ein Tabellenletzter. Dass dennoch ein deutliches Ergebnis heraussprang, war einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang geschuldet, die die mitgereisten SGN-Fans zufrieden zur Kenntnis nahmen. Denkbar schlecht begann für die SGN-Elf die Partie auf dem Kunstrasen in Zeppelinheim, bereits mit dem ersten Angriff in der 2. Minute gingen die Gastgeber in Führung und versetzten die Schwarz-Roten in eine leichte Schockstarre. Aus dieser heraus zu kommen, dauerte fast bis zum Pausenpfiff, glücklicherweise traf davor Friedrichs mit dem ersten sehenswerten Angriff zum Ausgleich (39.).
Nach dem Seitenwechsel und einer entsprechenden Kabinen-Ansprache von Coach Gerhardt erhöhte seine Elf merklich das Tempo, während bei den Zeppelinheimer Spielern die Kondition nachließ. SGN-Torjäger Mesic blieb in diesem Spiel zwar ohne eigenen Torerfolg, zeigte aber seinen Wert für die Mannschaft, indem er die Treffer von Friedrichs (55.), Niklarz (84.) und dem jungen Ring (88.) mustergültig vorbereitete. Dazwischen traf noch einmal Friedrichs zum 3. Mal (62. Min.) und avancierte damit zum Spieler des Spiels.
Es spielten: Piesker, Neumann, Fehlberg, Spataro, Leue, Demirtas, Ternay, Egerer, Mesic, Friedrichs, Niklarz (Ring, Koser, Wöll)
Die nächsten Spiele:
Do. 09.11.2017 19.30 Uhr SGN 1 – TSV Dudenhofen 1
Fr. 10.11.2017 19.30 Uhr SGN 2 – TSV Dudenhofen 2
Der D1-Nachwuchs der SGN hatte am Sonntag wenig Mühe mit der gastgebenden Mannschaft von Squadra Azzurra Offenbach. Nach einer kurzen Schrecksekunde gleich nach Anpfiff der Partie, als die Offenbacher vorm SG-Gehäuse auftauchten, jedoch den Ball nicht im Tor unterbringen konnten, hatten die Nieder-Röder das Spielgeschehen zu jeder Zeit fest im Griff und erarbeiteten sich Chance auf Chance. Nach dem 1:0 durch Marvin Berlauer spielten sich die schwarz-roten zwischenzeitlich in einen Rausch und so stand es nach 55 Minuten hochverdient 9:0 für die SG. Nachdem Abwehrchef Tim Uhlmann Mitte der 2. Halbzeit in das offensive Mittelfeld beordert wurde, waren die SGler in der Abwehr etwas zu sorglos und so kamen die Gastgeber wenige Minuten vor Ende doch noch einmal vor das SGN-Tor und trafen zum 1:9 Ehrentreffer.
Spieler der Partie war an diesem Tag zweifelsfrei Ilian Witt, der 6 Tore erzielen konnte.
Es spielten:
Elias Hachmuth (TW), Karsten Rauchhaus, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Ilian Witt (c), Leandro Rejlic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Muhammed Demir, Lucas Lischewski
Tore: Witt (6), Uhlmann (2), Berlauer