Fußball
Fußball

Anmeldung

Open Panel

 

Fußball

Trainingszeiten:

 

montags        17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

  mittwochs    17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

 

Probetraining: Bitte über den Trainer anmelden.

 Datum  Uhrzeit Training / Spiel  Zusatzinformationen
So, 07.02.2016 14:30h  Turnier (H)  Hallenturnier der SG Nieder-Roden  // Beispieldaten
Sa, 13.02.2016 09:30h  Punktspiel (A)  Meisterschaftsspiel bei Sportfreunde Seligenstadt II // Beispieldaten
Sa, 20.02.2016 10:00h  Punktspiel (H)  Meisterschaftsspiel gegen Spvgg.03 Neu-Isenburg II // Beispieldaten

Stand: 19.02.2016

(H)eimspiel, (A)uswärtsspiel

 

-      

Medien

Montag, 05 September 2016 11:56

Qualifikation zur Kreisliga 2016/2017

Erfolgreiches Wochenende für die SGN-Jugend

Am vergangenen Wochenende schafften die A-, C- und D-Jugend der SGN die Qualifikation für die Kreisliga!

A-Jugend

Im ersten Spiel verlor die SGN unglücklich durch einen Abwehrfehler gegen den späteren Turniersieger aus Seligenstadt mit 1:0. Im zweiten Gruppenspiel stand die SG dann schon mächtig unter Druck, wäre man doch bei einer Niederlage bereits ausgeschieden. Die Mannschaft
Die Mannschaft zeigte jedoch keine Nerven und gewann durch ein Tor von Fabio Spataro mit 1:0 gegen die SSG aus Langen.
Da das Team aus Gravenbruch zurückgezogen hatte ging es im letzten Spiel um Platz 2, nach zahlreichen versiebten Torchancen endete das Spiel gegen den BSC Offenbach 0:0.
Da Seligenstadt im parallel-Spiel die JFV Dreieich Götzenhain besiegte, konnte sich die SGN den 2. Platz und die damit verbundene Qualifikation zur Kreisliga sichern.

Es spielten:
Lars Schmidt, Eren Aydemir, Marco Simon, Niklas Keller, Charly Waehner, Leonard Husske,
Marius Lach, Till Fischer, Leon Luca Becker, Fabio Spataro, Marvin Baki, Karim Dallal, Simon Weiss, Maximilian Gräfe, Arben Aliu

C-Jugend

Mit einem starken Turnier konnten sich die C-Jugendlichen der SG Nieder-Roden den Aufstieg in die Kreisliga sichern. In 5 Spielen ungeschlagen und mit 2 Siegen war der 2. Platz in der Qualifikationsgruppe verdient, obwohl nur 13 Spieler zur Verfügung standen. Das erste Spiel konnte gegen Wiking Offenbach dank guter Chancenverwertung 2:1 gewonnen werden. Nach 2 Unentschieden, u.a. gegen den späteren Gruppensieger GEMAA Tempelsee, wurde der 2. Sieg eingefahren. Dieser fiel mit 1:0 gegen die SSG Langen noch gnädig aus. Im letzten Spiel stand die Qualifikation bereits fest. Zwar war die SGN die bessere Mannschaft, kam aber nicht über ein 1:1 gegen den FC Dietzenbach hinaus.
Als 2. von 6 Teams in der Gruppe ist damit der Aufstieg in die Kreisliga perfekt.

Es spielten:
Philipp Schmitz, Timm Zohren, Ali Iskandar, Jannis Gollwitzer, Leon Knipp, Johan Kotzan, Yannick Pleyer, Ferlix Helferich, Luca Merlino, Marco Leili, Leon Kirsten, Kemal Huzejrovic, Robin Hardrick

D-Jugend

Für die größte Überraschung sorgte jedoch die D1-Jugend, welche mit 4 E-Jugendlichen und überwiegend Spielern aus dem jüngeren Jahrgang mit einem 2. Platz im Turnier die Qualifikation für die Kreisliga schaffte. Bereits im ersten Spiel gegen den TSV Dudenhofen (0:0) mussten die SGler nach einen Zusammenprall auf Ihren Stamm-Torwart Tim Brecht und Mannschaftskapitän Tim Uhlmann verzichten, da diese vorerst nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnten. Nach kurzem Schock über die Verletzungen Ihrer Mannschaftkameraden nahm das Team der SGN jedoch allen Mut zusammen und spielte mutig und mit viel Herz weiter und konnte bereits vor dem letzten Gruppenspiel nach einem 0:0 gegen den 1.FC Langen, und 2 Siegen gegen den TSV Heusenstamm (2:1) und den JFV Dreieich (1:0) den Aufstieg klar machen!
Lediglich im letzten Spiel gegen den OFC, in dem es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, kassierte die Mannschaft von Trainergespann Mirko Uhlmann / Sören Brecht im strömenden Regen die einzige Niederlage (0:6).

Es spielten:
Tim Brecht, Nico Tihomirovic, Mladen Gocic, Ilian Witt, Leandro Reljic, Noel Schwarz, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Falk Koch, Bunyad Hafizi, Fabian Jenek, Ali Kanlisulak

Zum zweiten Mal machte die Knappen-Fußballschule der Königsblauen aus Gelsenkirchen Station in Rodgau bei der SGN. Wie bereits im letzten Jahr vermittelte das professionelle Trainerteam den teilnehmenden Kickern neben der notwendigen Technik auch die dazugehörige Disziplin und beim gemeinsamen Mittagessen die Grundzüge einer richtigen und gesunden Ernährung für Sportler.

Im Vordergrund stand jedoch ganz klar der Spaß am Fußball, bei welchem völlig egal war, ob man

Fan von Schalke 04, Bayern München, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund oder eines anderen Vereins ist!

Komplett ausgerüstet mit der aktuellen Bundeliga-Kollektion des FC Schalke ging es für die Kinder 3 Tage lang vor allem um das runde Leder.

Viele tolle Trainingseinheiten aus dem Trainingsprogramm der Knappenschmiede, dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten, wurden den Jungen und Mädchen mit viel Geduld, aber auch Anreizen durch die 5 Trainer vermittelt.

Ein spezielles Torwarttraining gehörte selbstverständlich auch wieder mit dazu, bei dem die beiden Torwarttrainer Gina und Michael den jungen Keepern alles abverlangten.

Vor allem auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und dem Auftragen von Sonnenschutz wurde während des gesamten Camps besonders geachtet, da an allen drei Camp-Tagen der Sommer mit Temperaturen über 34 Grad sich noch einmal von seiner besten Seite zeigte. Nichts desto trotz hielten die Kids, als auch die Trainer tapfer durch und gaben ihr Bestes.

Am Abend ließ man beim gemütlichen und lustigen Beisammensein, mit Grillen und kalten Getränken den Tag ausklingen.

Schlussendlich waren es 3 tolle Camp-Tage für alle Beteiligten, was durch viel positives Feedback seitens der Kinder und deren Eltern bestätigt wurde.

Auch die Knappen-Fußballschule bedankte sich bei den Verantwortlichen der SGN in Form eines Trikots. Darüber hinaus lud Marco Fladrich, Leiter der Knappen-Fußballschule, 2 Jugendmannschaften der SG zu einem Training auf dem Gelände des FC Schalke 04 mit anschließender Stadiontour durch die Veltins-Arena ein!

Die Jugendabteilung der SGN bedankt sich ganz herzlich bei allen Trainern und Betreuern der Knappen-Fußballschule, allen Eltern für deren Unterstützung in Form von Diensten, Kuchen-, Obst-und Gemüsespenden, vor allem bei den SGN-Mama´s Petra Brecht, Diana Uhlmann und Johanna Streitberger für ihren unermüdlichen Einsatz vor, während und nach dem Fußballcamp!

Ein großer Dank geht auch an Lars „Schmidti“ Schmidt für das Mitwirken als Trainer beim Torwart-Camp!!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr, mit hoffentlich vielen Teilnehmern am Camp 2017!

 

Mirko Uhlmann

Camp-Koordinator

  • Trainingszeiten SG-Jugend
  • S-TEC Hallencup der SGN-Jugend
  • S-TEC Hallencup der SGN-Jugend
  • Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern
    Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern

    Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.

  • Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern
    Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern

    Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.

  • E1-Junioren klettern mit 5:2-Sieg auf Platz drei

    Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.

    In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.

    Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.

    SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno

  • E1-Junioren klettern mit 5:2-Sieg auf Platz drei

    Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.

    In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.

    Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.

    SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno

  • E-Junioren fahren ersten Herbstrunden-Sieg ein

    Mit einem hart umkämpften 2:0 (0:0)-Sieg bei der Kickers Viktoria Mühlheim fuhr die E-Jugend in der Herbstrunde ihren ersten Sieg ein. Der war durchaus angepeilt, hatten die Nieder-Röder das Hinspiel vor einigen Wochen doch nur unglücklich mit 3:4 verloren.

    Die erste Hälfte an der Anton-Dey-Straße verlief spannend und ausgeglichen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte, als sie nach einem Foulspiel einen Strafstoß an die Latte des Nieder-Röder Tores donnerten.

    Die SGN, die in Abwesenheit von Cheftrainer Maximilian Hallmann von Viktor Krist gecoacht wurde, startete mutig in die zweite Hälfte. Einen sensationellen Einstand feierte dabei Angreifer Faran, der bei seinem Debüt im SGN-Trikot den Führungstreffer erzielte: Nach einem Eckball von Lian gegen das Torgebälk war er zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Rot-Schwarzen (32.).

    Nieder-Roden sah sich nun wütenden Angriffen der Mühlheimer ausgesetzt. Torhüter Tim klärte ein-, zweimal fantastisch und hatte bei einem Schuss der Hausherren an die Unterkante der Latte das nötige Glück auf seiner Seite. Die Vorentscheidung fiel in der 45. Minute nach dem besten Spielzug der Partie: SGN-Schlussmann Tim passte den Ball auf Lian, der mit einem langen Zuspiel Nico über die rechte Außenbahn auf die Reise schickte. Mit einem geschickten Pass in die Mitte spielte der Stürmer den mitgelaufenen Bruno frei, der aus drei Metern auf 2:0 erhöhte. Nach exakt vier Ballkontakten landete die Kugel damit im Mühlheimer Tornetz. Der Sieg der Nieder-Röder hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Nico hatte kurz vor Spielende mit einem Handelfmeter Pech: Der KVM-Torhüter sprang in die andere Ecke, der Ball aber klatschte gegen den Pfosten. Die dreiminütige Nachspielzeit überstand die Sportgemeinschaft schadlos und feierte anschließend ausgiebig den verdienten Erfolg.

    SGN: Tim; Marcel, Aaron, Rayyan, Nico, Mika, Alyan, Leart, Lian, Faran, Bruno

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024
    Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024

     

    Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!

    Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am

    Dienstag, den 09. Juli 2024       um 19.00 Uhr      ein.

     

    Ort:        Vereinsgaststätte "Gudes"
                    Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
                    Hainburgstraße 49
                    63110 Rodgau, Nieder-Roden

     

    Tagesordnung:
     

    1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    2. Bericht des Abeilungsvorstandes
    3.  Aussprache zu dem Bericht
    4. Entlastung der Abteilungslvorstandes
    5. Wahl des neuen Abteilungsvorstandes
    6. Verschiedenes und Anträge


    Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.



    Mit sportlichen Grüßen,

    Abteilungsvorstand Fußball

  • Nachwuchskicker gesucht!

Fußball - Ansprechpartner

Abteilungsleiter Fußball

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.