Administrator
Gymnastik

Anmeldung

Open Panel

 

SGN NJE2014 10Wann immer viele Ehrungen anstehen und sich Grußwort an Grußwort reiht besteht die Gefahr, dass die Veranstaltung zu einer zähen Angelegenheit wird. Beim Neujahrsempfang der SGN am 26. Januar war dem nicht so, was wiederum einigen Faktoren zu verdanken ist.

Da sind die recht kurz gehaltenen Ansprachen, der tolle Gastredner Prof. Dr. Follmann und nicht zuletzt das starke Helferteam mit seiner unheimlich angenehmen Art zu nennen.
Auch die Ehrungen selbst waren mit dem Höhepunkt zum Schluss, nämlich der Auszeichnung von Harald Becker (langjährigen Einsatz) und Hans Dries (seines Zeichens Gründungsmitglied), nicht unnötig in die Länge gezogen und hatten, zum Teil auch für die geehrten selbst, ein paar Überraschungen zu bieten.

Wir danken daher allen Helfern die das Gelingen möglich gemacht haben und freuen uns auf ein schönes Jahr 2014!
 

Artikel der Offenbach-Post vom 29.01.2014

Artikel im Bürgerblatt vom 05.02.2014

Hier finden Sie alles rund um die Veranstaltungen des Hauptvereins.
Unser Ziel ist in erster Linie die Kontakte, den Austausch 
und somit auch die Verbundenheit der einzelnen Sparten miteinander zu fördern. 
Dazu wollen wir die vorhandenen Formate festigen und neue Wege beschreiten. Gerade das kommende Jubiläumsjahr 2015 bietet dazu viele Möglichkeiten.
Lassen Sie sich überraschen!

 

Neujahrsempfang

SGN NJE2014 17

Eine feste Institution ist mittlerweile der alljährliche Neujahrsempfang.

Ein jedes Jahr nutzen wir den Januar um einen Blick zurück und einen in die Zukunft zu werfen, die Situation des Vereins zu beleuchten und neue Ziele in Angriff zu nehmen.

 

 

Vereinsolympiade

Vereinsolympiade 2013 - Siegerehrung

Ein gutes Beispiel wie dies erreicht werden kann, ist die Vereinsolympiade (nicht nur für Jugendliche).

Sie bietet die Gelegenheit auch die Sportarten kennenzulernen, von denen man vielleicht noch gar nicht wusste, dass sie einem gefallen. Die Sportarten die viele Kinder und Jugendlichen durchlaufen bauen oft aufeinander auf und profitieren voneinander. So ist der Start bei den "Glückskäfern", unseren jüngsten, eine ideale Grundlage um später beim Moderne Dance oder Fußball einzusteigen und Tennis und Gymnastik lassen nicht selten bis ins hohe Alter betreiben. Bei der Vereinsolympiade können dann gerade auch die Jüngeren entdecken, in welcher Sportart sie sich als Nächstes versuchen möchten.

 

Google+

Weitere Informationen zur Gymnastik-Abteilung finden Sie momentan noch auf den Seiten Abteilung:

http://sgn-moderndance.de/gymnastik-fitness/

 

 

Weitere Informationen zur Tennis-Abteilung finden Sie momentan noch auf den Seiten des 1. TC Nieder-Roden:

www.1tcniro.de

 

 

Google+

 

  • gegründet im Jahr 1968
  • ca. 30 Mitglieder
  • Jörg Kusenberg-Manus
  • Telefon 06106- 886502
  • Trainingszeiten Fr. 17:30- 20:00Uhr
  • Adresse:
    Claus-von-Stauffenberg-Schule
    Mainzer Straße 16
    63110 Rodgau
  • Wettspielmannschaften im Aufbau

 

Am Donnerstag, den 19. Juli, haben sich die Hauptvereinsvorstände der TG-Nieder-Roden und SG-Nieder-Roden zum 2. Fusionsgespräch getroffen.
Dieses Gespräch war ursprünglich geplant, um die Ergebnisse der Sondierungsgespräche der einzelnen Sparten zu bewerten und die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

Die TG-Nieder-Roden hat uns in dem Gespräch mitgeteilt, dass eine überwiegende Mehrheit aller TG Vorstände (mit 11:1 Stimmen) eine Fusion beider Vereine zum augenblicklichen Zeitpunkt für nicht sinnvoll und durchführbar hält. Kooperationen auf Spartenebene will die TG jedoch weiter unterstützen.

Die SG Vorstände bedauern diese Entscheidung.

Das Präsidium der SG Nieder-Roden wurde auf der Mitgliederversammlung am 22.03.2013 gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:

  • Karl-Heinz Kohls (Präsident)
  • Helmut Palandt (Vizepräsident)
  • Frank Stoffels (Vizepräsident)
  • Edgar Ott (Schatzmeister)
  • Veronika Komadina (Jugendvertretung)

 

 

 

Kurse:

 

Tuesday Night Workout - Fit durch den Abend, entspannt in die Nacht

Zeit: Dienstag, 20:00 - 21:15 Uhr
Ort: Bürgerhaus Nieder-Roden, kleiner Saal
Leitung: Michaela Oberle

Die Cardio- und Ausdauerphase, zum Stundenbeginn, hilft, sich vom Stress des Tages zu befreien - er wird einfach weggepowert. Dazu passt perfekt ein Ausdauertraining auf dem Step. Die Variation verschiedener Grundschritte kann zu einem schweißtreibenden Intervalltraining  oder zu mitreißenden Choreografien führen. Die Kräftigung der Po- und Beinmuskulatur auf dem Step wird durch ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit Zuhilfenahme verschiedener Hilfsmittel oder durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts ergänzt. Zum Ausklang der Stunde stehen in der Stretching Phase die Erhaltung der Flexibilität sowie eine gesunde Körperhaltung im Fokus. In der anschließenden Entspannungsphase bereiten wir uns auf entspannte Nacht vor.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte eine Gymnastikmatte, ggf. Handtuch und geeignete Trainingskleidung mitbringen.

Kosten:
Die Übungsstunde ist nur für SGN-Mitglieder offen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Lust bekommen?
Kommt einfach vorbei :)

Kurse:

Step-Aerobic/Ausgleichsgymnastik
Zeit: Donnerstags, 9:30 - 11:00 Uhr
Ort: Gymnastikraum, SGN-Clubhaus
Leitung: Andrea Walter
 

Kosten:
für SGN-Mitglieder entstehen keine zusätzlichen Kosten.
 

Lust bekommen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Melden Sie sich einfach per Telefon oder E-Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie rechts.

Seite 12 von 14

Geschäftsstelle - Hinweis

Gymnastik - Aktuell

  • Adventsmarkt 2024
    Adventsmarkt 2024

    Liebe Mitglieder,

    die Abteilung Gymnastik vertritt traditionell die SG Nieder-Roden mit ihrem großen Stand auf dem Nieder-Röder Adventsmarkt, und zwar am zweiten Adventswochenende, samstags von 16 - 22.30 Uhr und sonntags von 14 - 20 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, aber auch für einige Geschenk- und Dekoartikel.

    Im Angebot sind roter und weißer Winzerglühwein aus biologischen Anbau, heißer Slivowitz, alkoholfreier Winterzauber, deftige hausgemachte Suppen wie Bohnensuppe, Kartoffelsuppe mit und ohne Würstchen und eine Erbsen-Minzsuppe.  Gebastelte Fröbelsterne, diverse Handarbeiten und einige sehr schöne vorsortierte Weihnachtsdekoartikel eignen sich hervorragend für kleine Geschenke. Spezialitäten wie Slowenisches Kürbiskernöl,  Erdbeer-Aperol-Marmelade und selbstgebackene Plätzchen  runden unser Angebot ab.

     

    Wir freuen uns auf euren Besuch   

    Eure Abteilung Gymnastik

     

     

Gymnastik - Ansprechpartner

Roswitha Caps
Roswitha Caps
Abteilungsleitung Gymnastik

Andreja Reichl
Andreja Reichl
Abteilungsleitung Gymnastik

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.