Fußball
Fußball

Anmeldung

Open Panel

 

Fußball

Donnerstag, 18 Februar 2016 17:13

Sommerturniere 2016

Erfolgreiches Turnierwochenende

Trotz sehr bescheidener Wettervorhersage hatte Petrus ein Einsehen und ließ die Regenschauer doch mehr oder weniger ausfallen, sodass dieses Turnier an beiden Tagen ein Erfolg wurde. Vor allem am Sonntag strömten jede Menge Zuschauer auf die Sportanlage an der Hainburgstrasse und bekamen tolle Duelle der Mannschaften auf dem Kunstrasen, als auch auf dem Rasenplatz zu sehen. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, bei leckeren Brat-, Curry-, Rindswürsten, Steaks, Pommes, Eis für die Großen und Kleinen usw. blieben kaum Wünsche offen!

Die SG Nieder-Roden bedankt sich ganz herzlich bei allen Mannschaften, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und Zuschauern für ein tolles Turnier, vor allem dem sehr fairen Umgang miteinander!
Außerdem geht ein ganz großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer an den Verkaufständen für die tolle Unterstützung!

Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und freuen uns jetzt schon auf die Mannschaften und Gäste!

Die Gewinner:
F-Jugend -> FV 1920 Eppertshausen II
E-Jugend -> SG Nieder-Roden I
D11-Jugend -> TS Ober-Roden
C-Jugend -> TGM SV Jügesheim I

 

 

Die Jugendabteilung der SG Nieder-Roden e.V. veranstaltet

am 11.06. und 12.06.2016

ihre traditionellen SGN–Sommerturniere zu denen wir recht herzlich einladen.

Bei der C-Jugend wird auf dem Rasenplatz gespielt. Die Turniere der F-, E-, D11-Jugend finden auf dem Kunstrasenplatz statt. Das D11-Jugendturnier wird auf Großfeld mit 11 Spielern gespielt und soll bereits Vorbereitung für die Spieler sein, die dann zur neuen Saison in die C-Jugend wechseln.
 

Folgender Ablauf ist geplant:

Samstag 11.06.2016

Vormittags

F-Jugend (2007und jünger)

keine Plätze mehr frei

 

 

 

 

Sonntag 12.06.2016

Vormittags

E-Jugend (2005 und jünger)

keine Plätze mehr frei

 

Nachmittags

D11-Jugend (2003/2004)

keine Plätze mehr frei

 

Nachmittags

C-Jugend (2001/2002)

keine Plätze mehr frei

 

Für die Turniertage gelten die Spielregeln des Hessischen Fußballverbandes.

Für alle Mannschaften werden Pokale ausgespielt und jeder Spieler der Kleinfeldmannschaften erhält einen Preis.

Es wird eine Startgebühr von 20 € erhoben.

Anmeldungen können unter Angabe von Verein, Jugendmannschaft, Trainer und Telefonnummer bis 31.03.2016 per Mail an gesendet werden.

Sollten mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden sein, gilt das Eingangsdatum der Anmeldung. Die Turnierpläne werden zeitnah zum Turnierbeginn zugesendet.

 

Für das leibliche Wohl ist wie immer an allen Turniertagen gesorgt. Wir würden uns freuen, wenn ihr mit einer Auswahlmannschaft Eures Vereins teilnehmen würdet!

 

Zur Beantwortung weiterer Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

 Datum UhrzeitTraining / Spiel Zusatzinformationen
So, 07.02.2016 14:30h  Turnier (H)  Hallenturnier der SG Nieder-Roden
Sa, 13.02.2016 09:30h  Punktspiel (A)  Meisterschaftsspiel bei Sportfreunde Seligenstadt II
Sa, 20.02.2016 10:00h  Punktspiel (H)  Meisterschaftsspiel gegen Spvgg.03 Neu-Isenburg II
Sa, 27.02.2016 10:00h  Punktspiel (H)  Meisterschaftsspiel gegen SG Wiking Offenbach
Sa, 05.03.2016 12:00h  Punktspiel (A)  Meisterschaftsspiel bei SKG Rumpenheim II
Sa, 12.03.2016 10:00h  Punktspiel (H)  Meisterschaftsspiel gegen TSG Neu-Isenburg
Sa, 19.03.2016 12:00h  Punktspiel (A)  Meisterschaftsspiel bei JSG Bürgel
Mi, 23.03.2016 18:00h  Pokalspiel (H)  Kreispokal Viertelfinale gegen SG Rosenhöhe
Sa, 16.04.2016 10:00h  Punktspiel (H)  Meisterschaftsspiel gegen FC Fortuna Offenbach
Sa, 23.04.2016 11:00h  Punktspiel (A)  Meisterschaftsspiel bei SGK Sprendlingen
Sa, 30.04.2016 10:00h  Punktspiel (H)  Meisterschaftsspiel gegen JFV Dreieichenhain-Götzenhain
Di, 10.05.2016 18:00h  Punktspiel (A)  Meisterschaftsspiel bei SG Egelsbach
Sa, 21.05.2016 10:00h  Punktspiel (H)  Meisterschaftsspiel gegen 1. FC Langen II
So, 29.05.2016 09:00h  Turnier (A)  Turnier bei TG Ober-Roden
Di, 31.05.2016 18:00h  Punktspiel (H)  Meisterschaftsspiel gegen Sportfreunde Seligenstadt II
Sa, 04.06.2016 11:00h  Punktspiel (A)  Meisterschaftsspiel bei Spvgg.03 Neu-Isenburg II
So, 12.06.2016 09:00h  Turnier (H)  Sommerturnier der SG Nieder-Roden
Sa, 02.07.2016 15:00h  Turnier (A)  Turnier in Harreshausen
Sa, 09.07.2016 10:30h  Turnier (A)  Knappenkids-Cup (Turnier auf Schalke)

Stand: 19.02.2016

(H)eimspiel, (A)uswärtsspiel

 

-      

Trainingszeiten:

 

dienstags           16:30 Uhr bis 17:45 Uhr

   donnerstags     16:30 Uhr bis 17:45 Uhr

 

Probetraining: Bitte über den Trainer anmelden.

 Trainer

 Max Hallmann
 Tel.: +49 152 044 50351
 Mail:

 Co-Trainer

 Viktor Christ
 Tel.: +49 1577 217 9011
 Mail: k.A.

  • Trainingszeiten SG-Jugend
  • S-TEC Hallencup der SGN-Jugend
  • S-TEC Hallencup der SGN-Jugend
  • Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern
    Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern

    Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.

  • Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern
    Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern

    Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.

  • E1-Junioren klettern mit 5:2-Sieg auf Platz drei

    Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.

    In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.

    Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.

    SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno

  • E1-Junioren klettern mit 5:2-Sieg auf Platz drei

    Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.

    In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.

    Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.

    SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno

  • E-Junioren fahren ersten Herbstrunden-Sieg ein

    Mit einem hart umkämpften 2:0 (0:0)-Sieg bei der Kickers Viktoria Mühlheim fuhr die E-Jugend in der Herbstrunde ihren ersten Sieg ein. Der war durchaus angepeilt, hatten die Nieder-Röder das Hinspiel vor einigen Wochen doch nur unglücklich mit 3:4 verloren.

    Die erste Hälfte an der Anton-Dey-Straße verlief spannend und ausgeglichen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte, als sie nach einem Foulspiel einen Strafstoß an die Latte des Nieder-Röder Tores donnerten.

    Die SGN, die in Abwesenheit von Cheftrainer Maximilian Hallmann von Viktor Krist gecoacht wurde, startete mutig in die zweite Hälfte. Einen sensationellen Einstand feierte dabei Angreifer Faran, der bei seinem Debüt im SGN-Trikot den Führungstreffer erzielte: Nach einem Eckball von Lian gegen das Torgebälk war er zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Rot-Schwarzen (32.).

    Nieder-Roden sah sich nun wütenden Angriffen der Mühlheimer ausgesetzt. Torhüter Tim klärte ein-, zweimal fantastisch und hatte bei einem Schuss der Hausherren an die Unterkante der Latte das nötige Glück auf seiner Seite. Die Vorentscheidung fiel in der 45. Minute nach dem besten Spielzug der Partie: SGN-Schlussmann Tim passte den Ball auf Lian, der mit einem langen Zuspiel Nico über die rechte Außenbahn auf die Reise schickte. Mit einem geschickten Pass in die Mitte spielte der Stürmer den mitgelaufenen Bruno frei, der aus drei Metern auf 2:0 erhöhte. Nach exakt vier Ballkontakten landete die Kugel damit im Mühlheimer Tornetz. Der Sieg der Nieder-Röder hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Nico hatte kurz vor Spielende mit einem Handelfmeter Pech: Der KVM-Torhüter sprang in die andere Ecke, der Ball aber klatschte gegen den Pfosten. Die dreiminütige Nachspielzeit überstand die Sportgemeinschaft schadlos und feierte anschließend ausgiebig den verdienten Erfolg.

    SGN: Tim; Marcel, Aaron, Rayyan, Nico, Mika, Alyan, Leart, Lian, Faran, Bruno

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024
    Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024

     

    Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!

    Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am

    Dienstag, den 09. Juli 2024       um 19.00 Uhr      ein.

     

    Ort:        Vereinsgaststätte "Gudes"
                    Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
                    Hainburgstraße 49
                    63110 Rodgau, Nieder-Roden

     

    Tagesordnung:
     

    1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    2. Bericht des Abeilungsvorstandes
    3.  Aussprache zu dem Bericht
    4. Entlastung der Abteilungslvorstandes
    5. Wahl des neuen Abteilungsvorstandes
    6. Verschiedenes und Anträge


    Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.



    Mit sportlichen Grüßen,

    Abteilungsvorstand Fußball

  • Nachwuchskicker gesucht!

Fußball - Ansprechpartner

Abteilungsleiter Fußball