Am vergangenen Samstag spielten 14 Mannschaften um den Sieg beim D-Jugendturnier der Spvvg. Dietesheim .
Die Gruppenphase überstand das Team von Trainer Mirko Uhlmann souverän mit Siegen über den TSV Lämmerspiel (2:0) und JSK Rodgau (1:0) und zog somit in das Viertelfinale gegen Viktoria Sindlingen ein, welches man ebenfalls überlegen mit 2:0 gewinnen konnte.
Im Halbfinale stand man dann der Gemaa Tempelsee gegenüber und erreichte nach einem 1:0 Erfolg das Endspiel.
Im Finale setzten sich die Kicker der SG Nieder-Roden mit 5:4 (1:1) nach 9-Meterschießen gegen die DJK Hattersheim durch und konnten sich den hochverdienten Turniersieg sichern.
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Karsten Rauchhaus, Nico Tihomirovic, Ilian Witt (C), Leandro Rejlic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Lucas Lischewski
Mächtig unter die Räder kam am vergangenen Sonntag die SG Egelsbach, die auf eine Gerhardt-Elf in ganz starker Form traf, und mit einer 1:6 – Niederlage im Gepäck den Heimweg in den Westkreis antreten musste. Trotz einiger Ausfälle aufgrund von Verletzungen und Sperren (Kuprat, Berger, Werle, Friedrichs, Ternay, Demirtas und Egerer) präsentierte sich das SGN-Team homogen, war von Beginn an Herr der Lage und zeigte sich kaltschnäuzig vor dem Tor. So hat auch die Serie des Aufsteigers weiterhin Bestand, in 21 Saisonspielen gab es 16 Siege und 5 Unentschieden.
Bereits vor der Pause sorgten Wöll (12.), Schwäbe (16.) und Scharnagel (33.) für ein beruhigendes 3:0 – Polster, doch den Gästen gelang vor zwei Wochen das Husarenstück, einen 0:3 – Rückstand gegen den Meisterschaftsfavoriten Pars Neu-Isenburg aufzuholen. Dies sollte gegen die Schwarz-Roten aber nicht gelingen, die auch in Durchgang zwei konzentriert zu Werke gingen und den Vorsprung auf 6:0 ausbauten. In die Trefferliste nach dem Seitenwechsel trugen sich Ring (59.), erneut Schwäbe (70.) und Routinier Mesic (73) mit Saisontreffer neunzehn ein. Kurz vor dem Ende gelang Egelsbach noch der Ehrentreffer, doch das dämpfte die Freude des zahlreich anwesenden SGN-Anhangs aber nicht.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Fehlberg, Spataro, Lutz, Jäger, Leue, Niklarz, Wöll, Mesic, Schwäbe (Ring, Koser, Wähner)
Die nächsten Spiele:
So. 08.04.2018 15:00 Uhr SGN 1 – SG Heusenstamm 1
So. 08.04.2018 13:00 Uhr SG Heusenstamm 2 – SGN 2
SGN – Wiking Offenbach 1:0
Die Rodgauer mussten zu Beginn auf ihren Abwehrchef Tim Uhlmann verzichten, da dieser grippegeschwächt erst einmal auf der Bank Platz nehmen musste. Für ihn rückte, wie bereits in der Vorwoche, Nico Tihomirovic ins Abwehrzentrum, welcher diese Aufgabe erneut mit Bravour meisterte.
Während der ersten 10 Minuten konnte keiner der beiden Kontrahenten wirklich Torgefahr entwickeln. Erst ab Mitte der ersten Halbzeit hatte die SGN die Partie besser im Griff und erspielte einige Torchancen. Der mittlerweile eingewechselte Tim Uhlmann zog nun die Fäden im Mittelfeld der Schwarz Roten, was der gesamten Mannschaft spürbar mehr Sicherheit im Spiel verlieh. Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten die Rodgauer dann Glück, als SGN-Keeper Tim Brecht einen 18 m Fernschuss mit den Fingerspitzen an den Torpfosten lenken konnte.
Die SGN-Kicker ließen sich davon allerdings nicht beindrucken und gingen nach einem tollen Angriff, nach schöner Vorarbeit von Jonas Streitberger und Lucas Lischewski durch Ilian Witt verdient mit 1:0 in Führung.
Im weiteren Verlauf des Spieles hatte die Mannschaft von der Hainburgstrasse noch mehrere gute Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen (Uhlmann/42.+47. & Reljic/52.+56.), scheiterten allerdings am sehr guten Gästetorwart, der sein Team vor einer deutlich höheren Niederlagen bewahren konnte.
Tor: Ilian Witt (39.)
Es spielten: Tim Brecht (TW), Karsten Rauchhaus, Nico Tihomorovic, Ilian Witt (C), Leandro Rejlic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Lucas Lischewski
SGN II - SF Seligenstadt II 5:2
Die SGN gewann, mit ein wenig Glück, ihr Spiel gegen einen gleichwertigen Gegner. Durch eine effektive Chancenverwertung konnten in den letzten 3 Minuten noch 3 Tore erzielt werden.
Tore: Theo Michel (2), Layla Lahfairi (2) und Tayler Sholan
Es spielten: Moritz Piplack, Eren Eygi, Ben Meier, Layla Lahfairi, Tayler Sholan, Theo Michel, Loubna Lahfairi und Izzettin Yerlikay
Mit der Spvgg Dietesheim präsentierte sich am vergangenen Wochenende eine vor der Saison hoch gehandelte Mannschaft an der Hainburgstraße, die den Schwarz-Roten alles abverlangte. Nach intensiven und hochwertigen neunzig Minuten behielten aber die Gerhardt-Schützlinge mit einem 3:1 – Erfolg die Oberhand und zeigten sich gerüstet für das Spitzenspiel am nächsten Sonntag gegen den zweitplatzierten SV Pars Neu-Isenburg. Stand jetzt hat der Aufsteiger von zwanzig Partien fünfzehn gewonnen und fünf unentschieden bestritten, allein das nötigt schon den allerhöchsten Respekt ab.
Vom Start weg versuchten beide Kontrahenten technische Lösungen zu suchen und bereits in der 5. Minute hatte der Tabellenführer Erfolg damit: eine scharfe Hereingabe von Mesic drückte Jäger aus kurzer Entfernung über die Linie. Danach wog das Spiel hin und her, klarere Torchancen hatte aber nur die Heimelf zu bieten. So war es überraschend, dass die Gäste aus Dietesheim kurz vor der Pause mit ihrer ersten Chance egalisieren konnten.
Auch nach Wiederbeginn sahen die zahlreichen Zuschauer eine flotte Begegnung, bei der die Elf um Kapitän Scharnagel zielstrebiger wirkte. Als in der 70. Minute Mesic in der Box an den Ball kam, war es dann soweit: er drehte sich gekonnt um seinen Gegenspieler und traf mit einem strammen Flachschuss zur 2:1 – Führung. Die Dietesheimer Versuche, den Ausgleich zu erzielen, waren danach ungeeignet, vielmehr stellte Nachwuchsstürmer Ring nach einem Konter in der Nachspielzeit auf 3:1 und versank danach in einer Traube aus weinroten Trikots.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Fehlberg, Lutz, Terney, Jäger, Leue, Egerer, Niklarz, Wöll, Mesic (Ring, Spataro, Demirtas)
Die nächsten Spiele:
So. 18.03.2018 15:00 Uhr SV Pars Neu-Isenburg - SGN 1
So. 18.03.2018 15:00 Uhr SG Weiskirchen - SGN 2
Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.
Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.
Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.
In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.
Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.
SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno
Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.
In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.
Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.
SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno
Mit einem hart umkämpften 2:0 (0:0)-Sieg bei der Kickers Viktoria Mühlheim fuhr die E-Jugend in der Herbstrunde ihren ersten Sieg ein. Der war durchaus angepeilt, hatten die Nieder-Röder das Hinspiel vor einigen Wochen doch nur unglücklich mit 3:4 verloren.
Die erste Hälfte an der Anton-Dey-Straße verlief spannend und ausgeglichen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte, als sie nach einem Foulspiel einen Strafstoß an die Latte des Nieder-Röder Tores donnerten.
Die SGN, die in Abwesenheit von Cheftrainer Maximilian Hallmann von Viktor Krist gecoacht wurde, startete mutig in die zweite Hälfte. Einen sensationellen Einstand feierte dabei Angreifer Faran, der bei seinem Debüt im SGN-Trikot den Führungstreffer erzielte: Nach einem Eckball von Lian gegen das Torgebälk war er zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Rot-Schwarzen (32.).
Nieder-Roden sah sich nun wütenden Angriffen der Mühlheimer ausgesetzt. Torhüter Tim klärte ein-, zweimal fantastisch und hatte bei einem Schuss der Hausherren an die Unterkante der Latte das nötige Glück auf seiner Seite. Die Vorentscheidung fiel in der 45. Minute nach dem besten Spielzug der Partie: SGN-Schlussmann Tim passte den Ball auf Lian, der mit einem langen Zuspiel Nico über die rechte Außenbahn auf die Reise schickte. Mit einem geschickten Pass in die Mitte spielte der Stürmer den mitgelaufenen Bruno frei, der aus drei Metern auf 2:0 erhöhte. Nach exakt vier Ballkontakten landete die Kugel damit im Mühlheimer Tornetz. Der Sieg der Nieder-Röder hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Nico hatte kurz vor Spielende mit einem Handelfmeter Pech: Der KVM-Torhüter sprang in die andere Ecke, der Ball aber klatschte gegen den Pfosten. Die dreiminütige Nachspielzeit überstand die Sportgemeinschaft schadlos und feierte anschließend ausgiebig den verdienten Erfolg.
SGN: Tim; Marcel, Aaron, Rayyan, Nico, Mika, Alyan, Leart, Lian, Faran, Bruno
Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!
Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am
Dienstag, den 09. Juli 2024 um 19.00 Uhr ein.
Ort: Vereinsgaststätte "Gudes"
Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
Hainburgstraße 49
63110 Rodgau, Nieder-Roden
Tagesordnung:
Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen,
Abteilungsvorstand Fußball