Fußball
Fußball

Anmeldung

Open Panel

 

Fußball

Montag, 30 Oktober 2017 13:35

Schwarz-Rot siegt am Stock

Auch eine ausfallgeplagte SGN-Elf verteidigte am vergangenen Sonntag die Tabellenführung in der KOL Offenbach, mit einem 3:1 Erfolg schickte man Wiking Offenbach wieder auf die Heimreise. Neben Abwehrchef Scharnagel (privat verhindert) gesellten sich zu den Langzeitverletzten Berger und Kuprat noch Ternay, Ring und Niklarz (alle verletzt), zudem gingen Wöll, Simon und Spataro angeschlagen in die Partie. Zu allem Überfluss verletzte sich im Spiel nach einer halben Stunde der in dieser Saison stark aufspielende Werle schwer am Knie und musste per Krankenwagen in die Klinik verbracht werden. Wie die junge Elf von Trainer Gerhardt auf die Rückschläge jedoch sportlich reagierte, nötigte den anwesenden SGN-Fans größten Respekt ab. Nach durchwachsener Leistung im ersten Durchgang steigerten sich die Schwarz-Roten deutlich nach Wiederanpfiff und kamen so zu drei Treffern.

Wohl dem, der in einer solchen Situation einen Mirnes Mesic in seinen Reihen hat, der Routinier und Torjäger in Personalunion sorgte mit seinen Toren in der 55. und 62. Minute für eine beruhigende 2:0 – Führung. Das 3:0 erzielte der wieder einmal äußerst fleißige Mittelfeldrenner Egerer, der mustergültig von Mesic bedient wurde (67.). Die Wikinger aus Offenbach betrieben mit ihrem Ehrentreffer kurz vor dem Abpfiff noch ein wenig Ergebniskosmetik.

Es spielten: Piesker, Neumann, Fehlberg, Spataro, Leue, Demirtas, Simon, Egerer, Wöll, Mesic, Werle (Wähner, Koser, Friedrichs)

Die nächsten Spiele:

So.      05.11.2017                  14.30 Uhr       TuS Zeppelinheim - SGN 1  

So.      05.11.2017                  12.30 Uhr       SVG Steinheim 2 - SGN 2

Montag, 23 Oktober 2017 15:23

Mesic-Gala in Bieber

Am vergangenen Wochenende gastierten die Gerhardt-Schützlinge bei Germania Bieber, eine Elf, die vor der Saison nach namhaften Verstärkungen als Mitfavorit für die Meisterschaft in der Kreisoberliga Offenbach gehandelt wurde. Die Schwarz-Roten erwischten aber einen Sahnetag und fertigten die Heimelf mit 4:1 ab. Einen Gala-Auftritt hatte hierbei Torjäger Mirnes Mesic, der alle vier Treffer für seine Farben erzielte und dafür sorgte, dass der Aufsteiger weiter das Klassement anführt.

Auf seifigem Untergrund bei strömendem Regen war von Beginn an klar, dass nur mit Kampf in das Spiel zu finden sein wird, was Coach Gerhardt seinen Spielern auch mitgegeben hatte. Diese setzten das eindrucksvoll um, hielten die Heimelf vom eigenen Tor fern und versuchten ihrerseits selbst Torchance zu kreieren. In der 18. Minute war dann Mesic zur Stelle, der nach einem Torwartfehler zur Führung traf. Mit der einzigen Chance in der ganzen Partie konnte Bieber zehn Minuten später ausgleichen, so dass es mit einem 1:1 in die Kabinen ging.Kurz nach Wiederanpfiff schwächten sich die Gastgeber nach einer Undiszipliniertheit selbst, dem Unparteiischen blieb keine andere Wahl als Rot zu zeigen. Mit einem Mann mehr im Rücken spielte die SGN-Elf nun zielstrebig und schnell nach vorne, was zahlreiche Chancen mit sich brachte. Doch erst einmal wurde wieder die Schlitzohrigkeit vom Mesic benötigt, der den Keeper der Heimelf in arge Bedrängnis brachte und dessen Befreiungsschlag mit dem Fuß ins Tor zur Führung lenkte (55.). Auch die Tore Nummer drei (75.) und vier (84.) gingen auf Mesics Konto, der kurz vor Spielende unter tosendem Applaus des mitgereisten Anhangs das Spielfeld für den jungen Koser räumte. Ein Sonderlob verdienten sich neben Mesic die unermüdlich rackernden Niklarz und Demirtas.

Es spielten: Piesker, Fehlberg, Spataro, Leue, Demirtas, Egerer, Niklarz, Wöll, Mesic, Werle, Scharnagel (Ring, Koser, Wähner)

Die nächsten Spiele:

So.      29.10.2017                 15.00 Uhr        SGN 1 – Wiking Offenbach

So.      29.10.2017                 13.00 Uhr        SGN 2 – RW Offenbach

 

Dienstag, 17 Oktober 2017 08:24

Elfer-Killer Piesker

Seit dem gestrigen Sonntag ist in der Kreisoberliga Offenbach das eingetreten, womit die Meisten im Umfeld der Schwarz-Roten wahrlich nicht rechnen konnten: nach einem souverän herausgespielten 5:0 – Heimsieg gegen die Spvgg Seligenstadt und gleichzeitigem Patzen des seitherigen Tabellenführers TSG Neu-Isenburg (1:3 – Niederlage beim VfB Offenbach) grüßen die Gerhardt-Schützlinge vom Platz an der Sonne. Natürlich darf diese Momentaufnahme nicht überbewertet werden, dennoch war nach dem Schlusspfiff die Freude an der Hainburgstraße groß, insbesondere bei Torwächter Piesker, der bereits seinen dritten Elfmeter in dieser Spielzeit parierte.Schnell ging der Aufsteiger bei angenehmen Temperaturen gegen ersatzgeschwächte Gäste mit 2:0 in Front, Torjäger Mesic mit Freistoß (17.) und Niklarz mir cleverem Heber (19.) trafen für ihre Farben. Eine entscheidende Szene spielte sich dann in der 25. Minute ab: der Unparteiische entschied nach einer unübersichtlichen Aktion von Spataro auf Strafstoß für Seligenstadt, doch Piesker entschärfte den Schuss und hielt somit seine Elf auf Kurs.Nach dem Seitenwechsel behielt die SGN-Elf weiterhin die Spielkontrolle, so dass fast zwangsläufig weitere Treffer fallen mussten: Egerer (64.), Demirtas (67.) und erneut Mesic schraubten dann gegen einbrechende Ostkreisler das Resultat auf 5:0. Nach der Partie spendete der wieder zahlreich erschienene SGN-Anhang seiner jungen Mannschaft verdient Applaus, wohl wissend, dass auch andere Tage folgen werden.

Es spielten: Piesker,  Fehlberg, Spataro, Leue, Demirtas, Egerer, Niklarz, Wöll, Mesic, Simon, Scharnagel (Ring, Koser, Werle)

Die nächsten Spiele:

So.      22.10.2017                 15.00 Uhr        Germania Bieber 1 - SGN 1

So.      22.10.2017                 13.00 Uhr        Germania Bieber 2 - SGN 2

 

Montag, 09 Oktober 2017 12:27

Schwarz-Rot bleibt oben dran

Am gestrigen Sonntag waren die Schwarz-Roten beim Tabellenführer der Kreisoberliga Offenbach TSG Neu-Isenburg zu Gast und nahmen nach einer sehenswerten Partie mit einem 1:1 – Unentschieden einen Punkt mit in den Rodgau. Der Aufsteiger ist mittlerweile das einzige Team in der Liga, dass noch ungeschlagen ist, sechs Siege und vier Unentschieden lautet die eindrucksvolle Bilanz. Nachdem nun schon über die Hälfte der Vorrunde gespielt ist, scheint festzustehen, dass Coach Gerhardt seine Schützlinge schnell kreisoberligafest gemacht hat, der Blick im Klassement ist als Tabellenzweiter eher nach oben als nach unten gerichtet.Die SGN-Elf musste im Spiel in Neu-Isenburg auf ihren verletzten Strategen Wöll verzichten, Demirtas kehrte zurück in die Anfangsformation. Beide Mannschaften beschnupperten sich von Beginn an, wollten nicht allzu viel riskieren, weshalb das Tempo überschaubar blieb. Nach knapp zwanzig Minuten nahm die Begegnung dann Fahrt auf und die Heimelf ging mit ihrer ersten gelungenen Kombination in Führung (21.). Die Antwort der Gerhardt-Elf ließ aber nicht lange auf sich warten, einen strammen Freistoß von Mesic konnte der Isenburger Keeper nicht festhalten und der seit Wochen überzeugende SGN-Kapitän Scharnagel staubte zum 1:1 ab (30.).Im zweiten Durchgang blieb das Tempo weiterhin hoch, das Geschehen spielte sich zumeist jedoch zwischen den beiden Strafräumen ab, so dass Hochkaräter Mangelware blieben. Die einzigen Aufreger blieben somit zwei gelb-rote Karten, darunter eine für Routinier Mesic (85.), der sich über die gesamte Dauer des Spiels etwas mehr Fingerspitzengefühl des Unparteiischen gewünscht hätte. Nichtsdestoweniger fuhr der wieder zahlreich anwesende SGN-Anhang nach der Punkteteilung zufrieden nach Hause.  

Es spielten: Piesker, Ternay, Spataro, Leue, Demirtas, Egerer, Niklarz, Mesic, Ring, Simon, Scharnagel (Friedrichs, Wähner, Fehlberg)

Die nächsten Spiele:

So.      15.10.2017                  15.00 Uhr       SGN 1 – Spvgg Seligenstadt 1

 

So.      15.10.2017                  13.00 Uhr       SGN 2 – Spvgg Seligenstadt 2

Montag, 02 Oktober 2017 13:28

D1 siegt gegen Wiking Offenbach

Wiking Offenbach – SGN 3:5

Die D1 ging durch einen schönen Freistoß von Tim Uhlmann in Führung und war über die gesamte Spielzeit die tonangebende Mannschaft. Durch zwei völlig unnötige Ballverluste im Spielaufbau der SG kamen die Gastgeber in Halbzeit eins zweimal zum Abschluss auf das SGN-Tor und erzielten prompt 2 Tore.

Zur Halbzeit stand es somit 2:1 für die Hausherren, jedoch kämpften und spielten sich die SGN-Kicker in Halbzeit zwei zurück, siegten verdient und nahmen die 3 Punkte mit nach Hause.

Es spielten: Tim Brecht (TW), Karsten Rauchhaus, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Ilian Witt (c), Leandro Reljic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Muhammed Demir, Lucas Lischewski

Tore SGN: Lischewski (2), Uhlmann, Reljic, Witt

  • Trainingszeiten SG-Jugend
  • S-TEC Hallencup der SGN-Jugend
  • S-TEC Hallencup der SGN-Jugend
  • Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern
    Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern

    Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.

  • Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern
    Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern

    Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.

  • E1-Junioren klettern mit 5:2-Sieg auf Platz drei

    Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.

    In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.

    Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.

    SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno

  • E1-Junioren klettern mit 5:2-Sieg auf Platz drei

    Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.

    In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.

    Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.

    SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno

  • E-Junioren fahren ersten Herbstrunden-Sieg ein

    Mit einem hart umkämpften 2:0 (0:0)-Sieg bei der Kickers Viktoria Mühlheim fuhr die E-Jugend in der Herbstrunde ihren ersten Sieg ein. Der war durchaus angepeilt, hatten die Nieder-Röder das Hinspiel vor einigen Wochen doch nur unglücklich mit 3:4 verloren.

    Die erste Hälfte an der Anton-Dey-Straße verlief spannend und ausgeglichen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte, als sie nach einem Foulspiel einen Strafstoß an die Latte des Nieder-Röder Tores donnerten.

    Die SGN, die in Abwesenheit von Cheftrainer Maximilian Hallmann von Viktor Krist gecoacht wurde, startete mutig in die zweite Hälfte. Einen sensationellen Einstand feierte dabei Angreifer Faran, der bei seinem Debüt im SGN-Trikot den Führungstreffer erzielte: Nach einem Eckball von Lian gegen das Torgebälk war er zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Rot-Schwarzen (32.).

    Nieder-Roden sah sich nun wütenden Angriffen der Mühlheimer ausgesetzt. Torhüter Tim klärte ein-, zweimal fantastisch und hatte bei einem Schuss der Hausherren an die Unterkante der Latte das nötige Glück auf seiner Seite. Die Vorentscheidung fiel in der 45. Minute nach dem besten Spielzug der Partie: SGN-Schlussmann Tim passte den Ball auf Lian, der mit einem langen Zuspiel Nico über die rechte Außenbahn auf die Reise schickte. Mit einem geschickten Pass in die Mitte spielte der Stürmer den mitgelaufenen Bruno frei, der aus drei Metern auf 2:0 erhöhte. Nach exakt vier Ballkontakten landete die Kugel damit im Mühlheimer Tornetz. Der Sieg der Nieder-Röder hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Nico hatte kurz vor Spielende mit einem Handelfmeter Pech: Der KVM-Torhüter sprang in die andere Ecke, der Ball aber klatschte gegen den Pfosten. Die dreiminütige Nachspielzeit überstand die Sportgemeinschaft schadlos und feierte anschließend ausgiebig den verdienten Erfolg.

    SGN: Tim; Marcel, Aaron, Rayyan, Nico, Mika, Alyan, Leart, Lian, Faran, Bruno

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024
    Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024

     

    Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!

    Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am

    Dienstag, den 09. Juli 2024       um 19.00 Uhr      ein.

     

    Ort:        Vereinsgaststätte "Gudes"
                    Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
                    Hainburgstraße 49
                    63110 Rodgau, Nieder-Roden

     

    Tagesordnung:
     

    1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    2. Bericht des Abeilungsvorstandes
    3.  Aussprache zu dem Bericht
    4. Entlastung der Abteilungslvorstandes
    5. Wahl des neuen Abteilungsvorstandes
    6. Verschiedenes und Anträge


    Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.



    Mit sportlichen Grüßen,

    Abteilungsvorstand Fußball

  • Nachwuchskicker gesucht!

Fußball - Ansprechpartner

Abteilungsleiter Fußball

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.