Es existiert unter Fußball-Experten der flapsige Spruch „Wenn Du nicht weißt wohin mit dem Ball, dann schieße ihn einfach ins Tor“. Bei der Gerhardt-Elf kann man diesen Spruch leicht abgewandelt nahezu jedes Wochenende verwenden: „Wenn Du nicht weißt wohin mit dem Ball, dann spiele diesen zu Mesic, der schießt ihn ins Tor“. Es ist natürlich nicht so, dass der ehemalige Zweitligaspieler die Spiele der SGN-Equipe alleine gewinnt, der Coach der Schwarz-Roten hat ihm mit Kapitän Scharnagel, Wöll und Egerer weitere erfahrene Kräfte zur Seite gestellt. Zudem runden weitere junge talentierte Spieler, meist mit SGN-DNA, das Mannschaftsgefüge ab und bilden somit ein Konstrukt, dass nicht so leicht vom Gegner einzureißen ist.
Das ist auch der Grund, dass der Aufsteiger weiterhin die Tabelle in der Kreisoberliga Offenbach anführt, die überragende Aufstiegssaison mit nur einer Niederlage ist durch die aktuellen Erfolge fast schon in Vergessenheit geraten, an der Hainburgstraße in Nieder-Roden scheint etwas zu entstehen.
Auch das Spiel am vergangenen Sonntag im Götzenhain war kein leichtes, obwohl es vom Ergebnis her ein deutlicher 4:1 – Sieg wurde. Die Heimelf wehrte sich von Beginn an auf dem ungewohnten Hartplatz mit Händen und Füßen, ging sogar mit 1:0 in Front (32.), doch Mesic konnte noch vor der Pause egalisieren (34.).
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Schwarz-Roten die Spielkontrolle und hatten dann einen Mesic in ihren Reihen: er brachte seine Farben nicht nur mit 2:1 nach vorne (66.), sondern traf erneut mit einem direkt verwandelten Freistoß zum vorentscheidenden 3:1 (69.). In der letzten Spielminute schloss der wiederum extrem fleißige Demirtas einen Konter zum 4:1 – Endstand ab.
Es spielten: Schmidt, Scharnagel, Leue, Demirtas, Ternay, Egerer, Ring, Niklarz, Wöll, Mesic, Friedrichs (Wähner, Koser, Spataro)
Die nächsten Spiele:
So. 03.12.2017 14:00 Uhr SGN 1 – TuS Klein-Welzheim
So. 03.12.2017 12:00 Uhr SGN 2 – TuS Froschhausen 2
Es ist wieder soweit!!!
Die Fußballabteilung der SG Nieder-Roden startet am 02.12.2017 ihren alljährlichen Weihnachtbaumverkauf auf dem Sportgelände der SGN an der Hainburgstraße 49.
Beim Kauf eines Weihnachtsbaumes erhalten Sie einen 5 Euro-Gutschein vom Restaurant Bombay im SGN-Clubhaus !
Wir freuen uns darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Verkauf jeweils Mo.- So. von 10 bis 18 Uhr
Die SG ging früh durch ein Tor von Leandro Reljic in Führung, konnten jedoch im Anschluß ihre zahlreichen Chancen nicht im gegnerischen Tor unterbringen.
Nach einer Standartsituation kamen die Gastgeber völlig überraschend zum 1:1 Ausgleich, mit diesem Ergebnis ging man auch in die Pause.
In der 2. Spielhälfte stellte Trainer Mirko Uhlmann die Mannschaft taktisch um und endlich münzten die Nieder-Röder ihre Möglichkeiten in Tore um und siegten letztendlich hochverdient mit 6:1
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Karsten Rauchhaus, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Ilian Witt (c), Leandro Rejlic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Muhammed Demir, Lucas Lischewski
Tore SGN: Rejlic (2), Demir (2), Witt, Streitberger
SG Nieder Roden - SKG Rumpenheim
Beim letzten Heimspiel der Hinrunde trafen die jüngsten der SGN auf die jahrgangsälteren Kicker aus Rumpenheim..
In den ersten 10 Minuten beherrschten die Spieler der Heimmannschaft das Spiel, konnten den Ball trotz 3 fast 100% er Chancen leider nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Im 4. Anlauf wurde der Einsatz belohnt und die SGler gingen in Führung. Danch überließ man dem Gegner immer mehr die Spielführung und ging mit einen 1:2 in die Pause. Es bleibt das Geheimnis des Trainers Younes Chouri, was er seiner Mannschaft in der Kabine erzähl hat, denn nach der Pause legten die Spieler nochmal nach und schossen noch das eine oder andere Tor. Der Gegner hatte dem nichts mehr entgegen zu setzten und musste sich am Ende deutlich geschlagen gegen.
Es spielten: L.Drews(T), M.Simsek (C), L.Wüpping, E.Sinan, T.Lipphardt, A.Popal, P.Matthes, T.Tihomirovic, M.Yerlikaya, L Bonfig
Obwohl die junge Elf von Trainer Roland Gerhardt nahezu auf dem Zahnfleische geht und die Winterpause herbeisehnt, hat sie am vergangenen Sonntag in der Kreisliga Offenbach ihre imposante Bilanz weiter ausgebaut. Als Gäste reiste Fortuna Offenbach an die Hainburgstraße an, eine Mannschaft, die sich im Kampf um den Klassenerhalt befindet und den Schwarz-Roten alles abverlangte. Doch am Ende der Partie stand ein 3:2 – Heimerfolg, Sieg Nr. 11 aus Partie Nr. 16 (bei 5 Unentschieden), der Aufsteiger führt weiterhin die Tabelle an.
Zu den vielen Verletzten auf schwarz-roter Seite gesellte sich am Wochenende zu allem Überfluss noch Torjäger Mesic, dafür beförderte Gerhardt den jungen Ring in die Startelf, zudem kehrte Kapitän Scharnagel wieder in die Abwehrzentrale zurück.
Von Beginn an sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie, es wurde um jeden Meter Boden gekämpft. Früh gingen die Gäste durch einen Standard in Führung (9.), nach einer halben Stunde traf Simon zum 1:1 – Pausenstand.
Nach dem Pausentee schickte SGN-Coach Gerhardt den flinken Friedrichs auf das Spielfeld, ein Wechsel, der sich lohnen sollte. Zwar gingen die Offenbacher Italiener noch einmal in der 53. Minute mit 2:1 in Front, dann avancierte Friedrichs zum Mann des Tages: erst stellte er in der 67. Minute auf 2:2 und kurz vor dem Ende traf er zum vielumjubelten Siegtreffer.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Spataro, Leue, Demirtas, Ternay, Egerer, Ring, Simon, Niklarz, Wöll (Wähner, Koser, Friedrichs)
Die nächsten Spiele:
So. 26.11.2017 15:00 Uhr SG Götzenhain - SGN 1
So. 26.11.2017 13:00 Uhr TSV Klein-Auheim – SGN 2
Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.
Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.
Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.
In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.
Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.
SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno
Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.
In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.
Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.
SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno
Mit einem hart umkämpften 2:0 (0:0)-Sieg bei der Kickers Viktoria Mühlheim fuhr die E-Jugend in der Herbstrunde ihren ersten Sieg ein. Der war durchaus angepeilt, hatten die Nieder-Röder das Hinspiel vor einigen Wochen doch nur unglücklich mit 3:4 verloren.
Die erste Hälfte an der Anton-Dey-Straße verlief spannend und ausgeglichen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte, als sie nach einem Foulspiel einen Strafstoß an die Latte des Nieder-Röder Tores donnerten.
Die SGN, die in Abwesenheit von Cheftrainer Maximilian Hallmann von Viktor Krist gecoacht wurde, startete mutig in die zweite Hälfte. Einen sensationellen Einstand feierte dabei Angreifer Faran, der bei seinem Debüt im SGN-Trikot den Führungstreffer erzielte: Nach einem Eckball von Lian gegen das Torgebälk war er zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Rot-Schwarzen (32.).
Nieder-Roden sah sich nun wütenden Angriffen der Mühlheimer ausgesetzt. Torhüter Tim klärte ein-, zweimal fantastisch und hatte bei einem Schuss der Hausherren an die Unterkante der Latte das nötige Glück auf seiner Seite. Die Vorentscheidung fiel in der 45. Minute nach dem besten Spielzug der Partie: SGN-Schlussmann Tim passte den Ball auf Lian, der mit einem langen Zuspiel Nico über die rechte Außenbahn auf die Reise schickte. Mit einem geschickten Pass in die Mitte spielte der Stürmer den mitgelaufenen Bruno frei, der aus drei Metern auf 2:0 erhöhte. Nach exakt vier Ballkontakten landete die Kugel damit im Mühlheimer Tornetz. Der Sieg der Nieder-Röder hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Nico hatte kurz vor Spielende mit einem Handelfmeter Pech: Der KVM-Torhüter sprang in die andere Ecke, der Ball aber klatschte gegen den Pfosten. Die dreiminütige Nachspielzeit überstand die Sportgemeinschaft schadlos und feierte anschließend ausgiebig den verdienten Erfolg.
SGN: Tim; Marcel, Aaron, Rayyan, Nico, Mika, Alyan, Leart, Lian, Faran, Bruno
Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!
Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am
Dienstag, den 09. Juli 2024 um 19.00 Uhr ein.
Ort: Vereinsgaststätte "Gudes"
Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
Hainburgstraße 49
63110 Rodgau, Nieder-Roden
Tagesordnung:
Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen,
Abteilungsvorstand Fußball