Administrator
Gymnastik

Anmeldung

Open Panel

 

B-Jugend (Jahrgänge 2007/2008)

 

 

D1-Jugend: Kreisliga Offenbach (2020/2021)

E2-Junioren: Kreisklasse Offenbach Grp. 5 (Saison 2018/2019)

Erfolgreiches Turnierwochenende

Trotz sehr bescheidener Wettervorhersage hatte Petrus ein Einsehen und ließ die Regenschauer doch mehr oder weniger ausfallen, sodass dieses Turnier an beiden Tagen ein Erfolg wurde. Vor allem am Sonntag strömten jede Menge Zuschauer auf die Sportanlage an der Hainburgstrasse und bekamen tolle Duelle der Mannschaften auf dem Kunstrasen, als auch auf dem Rasenplatz zu sehen. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, bei leckeren Brat-, Curry-, Rindswürsten, Steaks, Pommes, Eis für die Großen und Kleinen usw. blieben kaum Wünsche offen!

Die SG Nieder-Roden bedankt sich ganz herzlich bei allen Mannschaften, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und Zuschauern für ein tolles Turnier, vor allem dem sehr fairen Umgang miteinander!
Außerdem geht ein ganz großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer an den Verkaufständen für die tolle Unterstützung!

Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und freuen uns jetzt schon auf die Mannschaften und Gäste!

Die Gewinner:
F-Jugend -> FV 1920 Eppertshausen II
E-Jugend -> SG Nieder-Roden I
D11-Jugend -> TS Ober-Roden
C-Jugend -> TGM SV Jügesheim I

 

 

Die Jugendabteilung der SG Nieder-Roden e.V. veranstaltet

am 11.06. und 12.06.2016

ihre traditionellen SGN–Sommerturniere zu denen wir recht herzlich einladen.

Bei der C-Jugend wird auf dem Rasenplatz gespielt. Die Turniere der F-, E-, D11-Jugend finden auf dem Kunstrasenplatz statt. Das D11-Jugendturnier wird auf Großfeld mit 11 Spielern gespielt und soll bereits Vorbereitung für die Spieler sein, die dann zur neuen Saison in die C-Jugend wechseln.
 

Folgender Ablauf ist geplant:

Samstag 11.06.2016

Vormittags

F-Jugend (2007und jünger)

keine Plätze mehr frei

 

 

 

 

Sonntag 12.06.2016

Vormittags

E-Jugend (2005 und jünger)

keine Plätze mehr frei

 

Nachmittags

D11-Jugend (2003/2004)

keine Plätze mehr frei

 

Nachmittags

C-Jugend (2001/2002)

keine Plätze mehr frei

 

Für die Turniertage gelten die Spielregeln des Hessischen Fußballverbandes.

Für alle Mannschaften werden Pokale ausgespielt und jeder Spieler der Kleinfeldmannschaften erhält einen Preis.

Es wird eine Startgebühr von 20 € erhoben.

Anmeldungen können unter Angabe von Verein, Jugendmannschaft, Trainer und Telefonnummer bis 31.03.2016 per Mail an gesendet werden.

Sollten mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden sein, gilt das Eingangsdatum der Anmeldung. Die Turnierpläne werden zeitnah zum Turnierbeginn zugesendet.

 

Für das leibliche Wohl ist wie immer an allen Turniertagen gesorgt. Wir würden uns freuen, wenn ihr mit einer Auswahlmannschaft Eures Vereins teilnehmen würdet!

 

Zur Beantwortung weiterer Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

E1-Jugend: Kreisklasse Offenbach (2020/2021)

Das Präsidium der Sportgemeinschaft Nieder-Roden behinhaltet zwei Komponenten - den geschäftsführenden Vorstand und die Jugendvertretung.

Ein wichtiger Besuch in Mexiko, in der Stadt Martinez de la Torre, von dem Club SGN Nieder Roden aus Deutschland. Die Vertreter der SG Nieder Roden hatten das Vergnügen, einer Kinder Mannschaft aus Plan de Limón vom Verein gespendete Trikots zu übergeben. Die Kinder haben sich am Wochenende für die Unterstützung bedankt.

 

Trainer 

 

Co-Trainer / Betreuer

  Leon Truber

Die Sportgemeinschaft wurde zwar erst 1945 unter diesem Namen gegründet, sie ist aber der Verein, der auf sportlicher Seite die älteste Tradition in Nieder-Roden hat. Sie hat ihren Ursprung im Sportverein 1911 Nieder-Roden, der 1911 zur Pflege von Fußball und Leicht- und Schwerathletik gegründet wurde, und der seinerseits wieder Wurzeln im Turnverein Vorwärts 1899 hat. Ab 1927 nahm eine Jugend- und Reservemannschaft den Spielbetrieb auf.

1928/1929 schuf der Sportverein 1911 einen eigenen Sportplatz an der Straße nach Dudenhofen mit Aufenthalts- und Umkleideräumen und Brauseanlagen. Nach der politisch erzwungen Auflösung des Freien Sportvereins 1933 - sein Engagement im Arbeiter-Sportbund war politisch verdächtig - traten fast alle Spieler und Mitglieder dem Sportverein 1911 bei. Im Jahre 1934 schloss sich der Turnverein Vorwärts, der 1899 gegründet wurde und in dem schon seit 1926 Handball gespielt wurde, dem Sportverein 1911 an. Der Verein führte nun den Namen Sportverein Vorwärts Nieder-Roden 1899.

1945 wurde von der Besatzung nur ein sporttreibender Verein zugelassen, die Sportgemeinschaft 1945 Nieder-Roden wurde gegründet, 1. Vorsitzender wurde Philipp Neckermann, Gründungsmitglieder waren Jakob Manus und Artur Reichenbach. 1949 verließen die ehemaligen Mitglieder der Turngemeinde die SG wieder, nachdem die Vereinsgesetze gelockert wurden. 1950 wurde das Sportgelände, das 1933 dem Freien Sportverein abgenommen wurde, mit dem Gelände des früheren Sportvereins Vorwärts 1899 zusammengeführt.

Als der erste Vorsitzende Johann Weyland 1953 zum ersten Bürgermeister in Nieder-Roden gewählt wurde, übernahm der Spartenleiter "Fußball" Jakob Neuhäusel den Vorsitz im Verein. In die Amtszeit des ersten Vorsitzenden Edgar Simon (1959-1966) fiel der Baubeginn des Sportzentrums an der Dudenhöfer Straße. In den Jahren 1966 bis 1969 entstanden die Abteilungen Gymnastik, Tennis, Tischtennis und Badminton, 1970 übernahm Ottmar Weyland für 29 Jahre den Vorsitz.

Es folgten Herbert Kusenberg und Stefan Flasche, bevor schließlich der heutige Präsident Karl-Heinz Kohls, auf der Jahreshauptversammlung am 22. März 2013, in sein Amt gewählt wurde.

Seite 11 von 14

Geschäftsstelle - Hinweis

Gymnastik - Aktuell

  • Adventsmarkt 2024
    Adventsmarkt 2024

    Liebe Mitglieder,

    die Abteilung Gymnastik vertritt traditionell die SG Nieder-Roden mit ihrem großen Stand auf dem Nieder-Röder Adventsmarkt, und zwar am zweiten Adventswochenende, samstags von 16 - 22.30 Uhr und sonntags von 14 - 20 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, aber auch für einige Geschenk- und Dekoartikel.

    Im Angebot sind roter und weißer Winzerglühwein aus biologischen Anbau, heißer Slivowitz, alkoholfreier Winterzauber, deftige hausgemachte Suppen wie Bohnensuppe, Kartoffelsuppe mit und ohne Würstchen und eine Erbsen-Minzsuppe.  Gebastelte Fröbelsterne, diverse Handarbeiten und einige sehr schöne vorsortierte Weihnachtsdekoartikel eignen sich hervorragend für kleine Geschenke. Spezialitäten wie Slowenisches Kürbiskernöl,  Erdbeer-Aperol-Marmelade und selbstgebackene Plätzchen  runden unser Angebot ab.

     

    Wir freuen uns auf euren Besuch   

    Eure Abteilung Gymnastik

     

     

Gymnastik - Ansprechpartner

Roswitha Caps
Roswitha Caps
Abteilungsleitung Gymnastik

Andreja Reichl
Andreja Reichl
Abteilungsleitung Gymnastik