Langsam scheint die Gerhardt-Elf in der Kreisoberliga angekommen zu sein, gestern Abend fuhren seine Schützlinge nach Offenbach zur Fortuna und entführten nach einem 2:0 – Sieg die drei Punkte in den Rodgau. Das macht nach fünf Spielen drei Siege und zwei Unentschieden, also elf Punkte und Tabellenplatz drei. Man kann durchaus von einem gelungenen Saisonstart für den Aufsteiger sprechen.Gegen die italienischen Gastgeber war die SGN-Elf, die erneut von zahlreichen Anhängern begleitet wurde, die spielerisch deutlich bessere Elf, auf engem Spielfeld versuchten sie den Ball laufen zu lassen, was jedoch nicht immer einfach war. Grund dafür war das teilweise grenzwertige Einsteigen der Heimelf, nahezu jeder verheißungsvolle Angriffsversuch der Schwarz-Roten wurde mit einem Foulspiel unterbunden, so dass eine chancenarme erste Halbzeit torlos endete.Im zweiten Durchgang spielte sich um die 60. Minute Entscheidendes ab: Werle wurde auf Höhe der Mittellinie übelst von hinten abgegrätscht, so dass der Frau in Schwarz nichts anderes übrig blieb, als dem Fortunen den roten Karton unter die Nase zu halten. Dies nahm Gerhardt zum Anlass, sofort den wiedergenesenen Gaolgetter Mesic ins Spiel zu bringen, um den Druck in der Offensive zu erhöhen. Dessen erste Aktion war eine Kopfballvorlage auf Friedrichs, dessen Hereingabe ein Offenbacher Spieler ins eigene Tor lenkte. Zehn Minuten vor dem Ende nutze dann der emsige Werle einen Fehler der Abwehr der Italiener und entschied mit einem satten Schuss ins kurze Eck das Spiel für seine Farben.
Es spielten: Piesker, Ternay, Spataro, Fehlberg, Leue, Demirtas, Egerer, Niklarz, Werle, Wöll, Friedrichs (Wähner, Ring, Mesic)
Die nächsten Spiele:
So. 10.09.2017 15.00 Uhr SGN 1 – SV Pars Neu-Isenburg
So. 10.09.2017 13.00 Uhr SGN 2 – SG Weiskirchen
Am ersten Spieltag standen die Jüngsten der SGN mit viel Selbstbewusstsein dem HFC Bürgel gegenüber, der mit einer Jahrgangs älteren F Junioren-Mannschaft angetreten war. Nach zweimaligem Rückstand konnten die Spieler aus Nieder-Roden das Spiel noch kippen und nach einem tollen Spiel die ersten 3 Punkte der Saison nach Hause bringen..
Es spielten: L.Drews (T), E.Sinan, L.Wüpping, T.Lipphardt, T.Knipp, T. Tihomirovic, B.Wabro, M.Yerlikaya, P.Matthes, A.Popal.
Trainer: Younes Chouri
Am vergangenen Sonntag fuhren die Schwarz-Roten zur Spvgg Dietesheim, eine Mannschaft, die in der vergangenen Runde aus der Gruppenliga abgestiegen ist und in diesem Jahr zu den Aufstiegskandidaten gezählt werden darf. Aber am Ende verbuchte nicht der Favorit die drei Punkte, die Gerhardt-Elf zeigte eine leidenschaftliche aber auch taktisch clevere Leistung und nahm nach einem 2:1 – Erfolg die Zähler mit nach Nieder-Roden. Nach vier Begegnungen hat der Aufsteiger acht Punkte auf sein Konto geschaufelt und liegt auf einem beachtlichen 4. Rang im Klassement.
Trainer Gerhardt musste erneut auf Torjäger Mesic verzichten, der auf Arztanordnung noch pausieren soll, ebenfalls fehlte der privat verhinderte Simon. Dafür kehrte Routinier Egerer in die Stammelf zurück, der zusammen mit Wöll für die Struktur im Spiel sorgte.
Nach anfänglichem Abtasten gelang der SGN-Elf nach etwas mehr als einer halben Stunde ein Angriff aus dem Lehrbuch: Wöll setzte Egerer mit einem Pass in die Gasse in Szene, dieser drang in die Dietesheimer Box ein, legte vor dem Keeper quer auf Niklarz, der das Spielgerät zum 1:0 über die Linie drückte.
Nach der Pause antwortete die Heimelf mit wütenden Angriffsversuchen, doch die SGN-Defensive um die umsichtigen Scharnagl und Ternay im Zentrum hielten den Laden dicht, auch die beiden Außenverteidiger Leue und Fehlberg konnten überzeugen. Was leider nicht gelang war das konsequente Ausspielen zahlreicher Konterchancen, da der finale Pass häufig zu ungenau gespielt wurde. So dauerte es bis kurz vor dem Ende, dass Demirtas den mitgelaufenen Friedrichs bediente, dieser mit seinem 2:0 das Spiel entschied und den mitgereisten SGN-Anhang in Freudentaumel versetzte. Der Heimelf gelang mit dem letzten Angriff noch ein Treffer, was aber lediglich Ergebniskosmetik bedeutete.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Ternay, Fehlberg, Leue, Demirtas, Egerer, Niklarz, Werle, Ring, Wöll (Friedrichs, Wähner, Elgner)
Die nächsten Spiele:
Mi. 06.09.2017 19:00 Uhr Fortuna Offenbach - SGN 1
So. 10.09.2017 15.00 Uhr SGN 1 – SV Pars Neu-Isenburg
Do. 07.09.2017 19.00 Uhr Teutonia Hausen 2 – SGN 2
So. 10.09.2017 13.00 Uhr SGN 2 – SG Weiskirchen
Völlig unerwartet, aber verdient verloren die D1-Kicker der SGN am Sonntag bei der TSG Neu-Isenburg mit 1:2. Dabei hatten die Schwarz-Roten zu Beginn die klareren Torchancen und waren das bessere Team.
Aufgrund einer Oberschenkel-Verletzung musste Stammkeeper Tim Brecht leider pausieren, für ihn rückte der etatmäßige Abwehrchef Tim Uhlmann zwischen die Pfosten und meisterte diese Aufgabe hervorragend!
Durch einen groben Schnitzer in der Abwehr gerieten die Rodgauer Mitte der ersten HZ mit 0:1 in Rückstand und mit zunehmender Spieldauer machte sich das Fehlen von T. Uhlmann als "Chef" auf dem Spielfeld immer mehr bemerkbar.
Nach dem 0:2 konnte man durch einen direkten Freistoß auf 1:2 verkürzen (T. Uhlmann / 57.), mehr war an diesem Tag jedoch für die SGler leider nicht drin.
Es spielten:
Tim Uhlmann (TW), Karsten Rauchhaus, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Ilian Witt (c), Leandro Reljic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Jonas Streitberger, Muhammed Demir, Nikolai Kreis, Lucas Lischewski
Tor: Tim Uhlmann (57.)
Völlig unerwartet, aber verdient verloren die D1-Kicker der SGN am Sonntag bei der TSG Neu-Isenburg mit 1:2. Dabei hatten die Schwarz-Roten zu Beginn die klareren Torchancen und waren das bessere Team.
Aufgrund einer Oberschenkel-Verletzung musste Stammkeeper Tim Brecht leider pausieren, für ihn rückte der etatmäßige Abwehrchef Tim Uhlmann zwischen die Pfosten und meisterte diese Aufgabe hervorragend!
Durch einen groben Schnitzer in der Abwehr gerieten die Rodgauer Mitte der ersten HZ mit 0:1 in Rückstand und mit zunehmender Spieldauer machte sich das Fehlen von T. Uhlmann als "Chef" auf dem Spielfeld immer mehr bemerkbar.
Nach dem 0:2 konnte man durch einen direkten Freistoß auf 1:2 verkürzen (T. Uhlmann / 57.), mehr war an diesem Tag jedoch für die SGler leider nicht drin.
Es spielten:
Tim Uhlmann (TW), Karsten Rauchhaus, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Ilian Witt (c), Leandro Reljic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Jonas Streitberger, Muhammed Demir, Nikolai Kreis, Lucas Lischewski
Tor: Tim Uhlmann (57.)
Erfolgreiches Wochenende für die SGN-Jugend
Am vergangenen Wochenende schafften die A-, C- und D-Jugend der SGN die Qualifikation für die Kreisliga!
A-Jugend
Im ersten Spiel verlor die SGN unglücklich durch einen Abwehrfehler gegen den späteren Turniersieger aus Seligenstadt mit 1:0. Im zweiten Gruppenspiel stand die SG dann schon mächtig unter Druck, wäre man doch bei einer Niederlage bereits ausgeschieden. Die Mannschaft
Die Mannschaft zeigte jedoch keine Nerven und gewann durch ein Tor von Fabio Spataro mit 1:0 gegen die SSG aus Langen.
Da das Team aus Gravenbruch zurückgezogen hatte ging es im letzten Spiel um Platz 2, nach zahlreichen versiebten Torchancen endete das Spiel gegen den BSC Offenbach 0:0.
Da Seligenstadt im parallel-Spiel die JFV Dreieich Götzenhain besiegte, konnte sich die SGN den 2. Platz und die damit verbundene Qualifikation zur Kreisliga sichern.
Es spielten:
Lars Schmidt, Eren Aydemir, Marco Simon, Niklas Keller, Charly Waehner, Leonard Husske,
Marius Lach, Till Fischer, Leon Luca Becker, Fabio Spataro, Marvin Baki, Karim Dallal, Simon Weiss, Maximilian Gräfe, Arben Aliu
C-Jugend
Mit einem starken Turnier konnten sich die C-Jugendlichen der SG Nieder-Roden den Aufstieg in die Kreisliga sichern. In 5 Spielen ungeschlagen und mit 2 Siegen war der 2. Platz in der Qualifikationsgruppe verdient, obwohl nur 13 Spieler zur Verfügung standen. Das erste Spiel konnte gegen Wiking Offenbach dank guter Chancenverwertung 2:1 gewonnen werden. Nach 2 Unentschieden, u.a. gegen den späteren Gruppensieger GEMAA Tempelsee, wurde der 2. Sieg eingefahren. Dieser fiel mit 1:0 gegen die SSG Langen noch gnädig aus. Im letzten Spiel stand die Qualifikation bereits fest. Zwar war die SGN die bessere Mannschaft, kam aber nicht über ein 1:1 gegen den FC Dietzenbach hinaus.
Als 2. von 6 Teams in der Gruppe ist damit der Aufstieg in die Kreisliga perfekt.
Es spielten:
Philipp Schmitz, Timm Zohren, Ali Iskandar, Jannis Gollwitzer, Leon Knipp, Johan Kotzan, Yannick Pleyer, Ferlix Helferich, Luca Merlino, Marco Leili, Leon Kirsten, Kemal Huzejrovic, Robin Hardrick
D-Jugend
Für die größte Überraschung sorgte jedoch die D1-Jugend, welche mit 4 E-Jugendlichen und überwiegend Spielern aus dem jüngeren Jahrgang mit einem 2. Platz im Turnier die Qualifikation für die Kreisliga schaffte. Bereits im ersten Spiel gegen den TSV Dudenhofen (0:0) mussten die SGler nach einen Zusammenprall auf Ihren Stamm-Torwart Tim Brecht und Mannschaftskapitän Tim Uhlmann verzichten, da diese vorerst nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnten. Nach kurzem Schock über die Verletzungen Ihrer Mannschaftkameraden nahm das Team der SGN jedoch allen Mut zusammen und spielte mutig und mit viel Herz weiter und konnte bereits vor dem letzten Gruppenspiel nach einem 0:0 gegen den 1.FC Langen, und 2 Siegen gegen den TSV Heusenstamm (2:1) und den JFV Dreieich (1:0) den Aufstieg klar machen!
Lediglich im letzten Spiel gegen den OFC, in dem es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, kassierte die Mannschaft von Trainergespann Mirko Uhlmann / Sören Brecht im strömenden Regen die einzige Niederlage (0:6).
Es spielten:
Tim Brecht, Nico Tihomirovic, Mladen Gocic, Ilian Witt, Leandro Reljic, Noel Schwarz, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Falk Koch, Bunyad Hafizi, Fabian Jenek, Ali Kanlisulak
Zum zweiten Mal machte die Knappen-Fußballschule der Königsblauen aus Gelsenkirchen Station in Rodgau bei der SGN. Wie bereits im letzten Jahr vermittelte das professionelle Trainerteam den teilnehmenden Kickern neben der notwendigen Technik auch die dazugehörige Disziplin und beim gemeinsamen Mittagessen die Grundzüge einer richtigen und gesunden Ernährung für Sportler.
Im Vordergrund stand jedoch ganz klar der Spaß am Fußball, bei welchem völlig egal war, ob man
Fan von Schalke 04, Bayern München, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund oder eines anderen Vereins ist!
Komplett ausgerüstet mit der aktuellen Bundeliga-Kollektion des FC Schalke ging es für die Kinder 3 Tage lang vor allem um das runde Leder.
Viele tolle Trainingseinheiten aus dem Trainingsprogramm der Knappenschmiede, dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten, wurden den Jungen und Mädchen mit viel Geduld, aber auch Anreizen durch die 5 Trainer vermittelt.
Ein spezielles Torwarttraining gehörte selbstverständlich auch wieder mit dazu, bei dem die beiden Torwarttrainer Gina und Michael den jungen Keepern alles abverlangten.
Vor allem auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und dem Auftragen von Sonnenschutz wurde während des gesamten Camps besonders geachtet, da an allen drei Camp-Tagen der Sommer mit Temperaturen über 34 Grad sich noch einmal von seiner besten Seite zeigte. Nichts desto trotz hielten die Kids, als auch die Trainer tapfer durch und gaben ihr Bestes.
Am Abend ließ man beim gemütlichen und lustigen Beisammensein, mit Grillen und kalten Getränken den Tag ausklingen.
Schlussendlich waren es 3 tolle Camp-Tage für alle Beteiligten, was durch viel positives Feedback seitens der Kinder und deren Eltern bestätigt wurde.
Auch die Knappen-Fußballschule bedankte sich bei den Verantwortlichen der SGN in Form eines Trikots. Darüber hinaus lud Marco Fladrich, Leiter der Knappen-Fußballschule, 2 Jugendmannschaften der SG zu einem Training auf dem Gelände des FC Schalke 04 mit anschließender Stadiontour durch die Veltins-Arena ein!
Die Jugendabteilung der SGN bedankt sich ganz herzlich bei allen Trainern und Betreuern der Knappen-Fußballschule, allen Eltern für deren Unterstützung in Form von Diensten, Kuchen-, Obst-und Gemüsespenden, vor allem bei den SGN-Mama´s Petra Brecht, Diana Uhlmann und Johanna Streitberger für ihren unermüdlichen Einsatz vor, während und nach dem Fußballcamp!
Ein großer Dank geht auch an Lars „Schmidti“ Schmidt für das Mitwirken als Trainer beim Torwart-Camp!!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr, mit hoffentlich vielen Teilnehmern am Camp 2017!
Mirko Uhlmann
Camp-Koordinator
Die E1-Jugend konnte am Samstag die Champions-Trophy des TSV Harreshausen ohne Niederlage gewinnen. Nach Siegen in der Gruppenphase gegen KSV Urberach (2:0), TS Ober-Roden (3:2) und lediglich einem Unentschieden gegen SG Arheilgen (1:1) zog man als Gruppenerster ins Halbfinale gegen den TSV Klein-Umstand ein, welches klar mit 3:1 gewonnen wurde. Im Finale traf man, wie bereits in den Gruppenspielen auf die SG aus Arheilgen. Konnten die Kicker aus Arheilgen unseren Jungs im Gruppenspiel noch ein glückliches 1:1 abtrotzen, ließen die Rodgauer jedoch diesmal nichts anbrennen und siegten am Ende hochverdient mit 5:0.
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Emal Habibzai, Noel Schwarz, Tim Uhlmann (c), Jonas Streitberger, Leandro Reljic
Die E1-Jugend erreichte am Sonntag, dem 12.06.16 beim Sommerturnier der SG Nieder-Roden den ersten Platz!
Mit 9:0 Punkten und 9:0 Toren zog man mühelos ins Halbfinale ein und besiegte dort die E2 der SGN klar mit 5:0.
In Finale trafen die SG-Kicker auf das Team der TG Ober-Roden, welches man in der Gruppenphase bereits mit 2:0 besiegen konnte.
Nach dem Endstand von 1:1 ging es schlussendlich in das 7 m-Schießen bei dem die Rodgauer aufgrund zwei glänzender Paraden durch SG-Keeper Tim Brecht als Turniersieger vom Platz gingen.
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Tarik Mete, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Ilian Witt, Noel Schwarz, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann (c), Jonas Streitberger, Leandro Reljic
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Fußball-Jugendabteilung der SG Nieder-Roden ihr traditionelles Sommerturnier für die F- bis C-Jugendlichen.
Trotz sehr bescheidener Wettervorhersage hatte Petrus ein Einsehen und ließ die Regenschauer doch mehr oder weniger ausfallen, sodass dieses Turnier ein Erfolg wurde. Vor allem am Sonntag strömten jede Menge Zuschauer auf die Sportanlage an der Hainburgstrasse und bekamen tolle Duelle der Mannschaften auf dem Kunstrasen, als auch auf dem Rasenplatz zu sehen. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, bei leckeren Brat-, Curry-, Rindswürsten, Steaks, Pommes, Eis für die Großen und Kleinen usw. blieben kaum Wünsche offen!
Die SG Nieder-Roden bedankt sich ganz herzlich bei allen Mannschaften, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und Zuschauern für ein tolles Turnier, vor allem dem sehr fairen Umgang miteinander!
Außerdem geht ein ganz großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer an den Verkaufständen für die tolle Unterstützung!
Ein ganz besonderer Dank an Diana Uhlmann und Petra Brecht, die an beiden Turniertagen von morgens bis abends fast ununterbrochen im Einsatz waren!
Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und freuen uns jetzt schon auf die Mannschaften und Gäste!