Am letzten Sonntag hat es die Gerhardt-Schützlinge erwischt: die Elf gastierte beim VfB Offenbach und kassierte mit einem 0:2 die erste Saisonniederlage in der Kreisoberliga. Punktgleich mit der TSG Neu-Isenburg führt der Aufsteiger weiter die Tabelle an, am nächsten Wochenende kommt es dann zum Showdown an der Hainburgstraße, wenn eben diese TSG Neu-Isenburg zu Gast ist. Der Frust über diese Niederlage hielt sich dennoch in Grenzen, es ist schier unmöglich, als Neuling schadlos durch eine Saison zu kommen, von daher überwiegt bei den Schwarz-Roten der Stolz auf das bisher geleistete.
Es war so ein Spiel in der Lederstadt, von dem man von der ersten Minute den Eindruck hatte, dass es nicht so rund laufen würde. Eine bis in die Haarspitzen motivierte Heimelf sowie eine ein wenig behäbig wirkende Gerhardt-Elf waren zu beobachten, so dass der Klassenprimus nicht richtig Zugriff auf die Partie bekam. Vor den Toren spielte sich auch nicht viel ab, so dass mit einem 0:0 die Seiten gewechselt wurden.
Auch nach Wiederanpfiff blieb das Spiel zwar intensiv, aber technisch wenig anspruchsvoll. Als die Gastgeber nach einem Konter 20 Minuten vor dem Ende das 1:0 erzielten, ging noch einmal ein Ruck durch die SGN-Equipe, doch die wenigen zwingenden Möglichkeiten konnten allesamt nicht verwertet werden. Zu allem Überfluss bekam der VfB Offenbach kurz vor dem Ende einen zweifelhaften Strafstoß zugesprochen, der zum 2:0 – Endstand führte.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Fehlberg, Spataro, Lutz, Jäger, Demirtas, Friedrichs, Niklarz, Mesic, Schwäbe (Ring, Wöll, Berger)
Die nächsten Spiele:
So. 22.04.2018 15:00 Uhr SGN 1 – TSG Neu-Isenburg 1
So. 22.04.2018 13:00 Uhr SGN 2 – TSG Mainflingen 2
Spvvg. Dietesheim – SGN 2:3
Nach der klaren 0:4 Heim-Niederlage am vergangenen Donnerstag im Nachholspiel gegen den Tabellenführer TSG Neu-Isenburg hatten die SGN-Kicker einiges gut zu machen.
Doch auch in Dietesheim lief es, vor allem in Halbzeit eins, nicht so, wie es sich die Süd-Rodgauer vorgenommen hatten. Der Gastgeber aus Dietesheim, den man im Hinspiel noch klar mit 5:0 besiegen konnte, spielte klug, indem man die Nieder-Röder nicht zu ihrem gewohnten, guten Spiel kommen ließ. So lag man zur Halbzeitpause gegen ein gutes Dietesheimer Team verdient mit 0:2 zurück.
Nach der Pausenansprache durch Trainer Mirko Uhlmann sah man in Hälfte zwei eine andere SGN. Man spielte nun nach vorne und setze den Gegner enorm unter Druck und konnte durch Lukas Lischewski den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Kurze Zeit später hatte man dann das Glück des Tüchtigen, nachdem ein Dietesheimer Spieler einen Distanzschuss von Nico Tihomirovic per Kopf unhaltbar ins eigene Tor zum 2:2 Ausgleich abfälschte.
Die SG warf nun alles nach vorne, um die 3 Punkte mit an die Hainburgstr. nehmen zu können.
In der 53. Minute bediente der wieder einmal sehr fleißige Tim Uhlmann SGN-Stürmer Leandro Rejlic per Steilpass und dieser schob das Leder unter großen Jubel zum verdienten 3:2 im Tor der Gastgeber ein. Erwähnenswert ist die Leistung von Ruhat Eygi, der ein sehr gutes Spiel machte.
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Karsten Rauchhaus, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Ilian Witt (c), Leandro Rejlic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Lucas Lischewski
Tore SGN: Lischewski, Tihomirovic, Rejlic
Fünf Spiele, fünf Siege, so lautet die Bilanz der Gerhardt-Schützlinge in 2018: es ist und bleibt wahrlich beeindruckend, was der Aufsteiger in der Kreisoberliga Offenbach auf die Beine stellt. Am letzten Wochenende war die SG-Heusenstamm-Zrinski zu Gast an der Hainburgstraße, kämpfte aufopferungsvoll und wehrte sich mit allen Mitteln, fuhr letztendlich aber mit einer 0.2 – Niederlage im Gepäck wieder nach Hause.
Im Verfolgerduell besiegte der SV Pars Neu-Isenburg den Stadtnachbarn TSG mit 2:1, was zur Folge hat, dass die Schwarz-Roten mit einem 3-Punkte-Vorsprung alleiniger Tabellenführer sind. Die Entscheidung um die Meisterschaft wird dann aller Voraussicht in den direkten Duellen gegen die beiden Mannschaften aus dem Westkreis fallen, die SGN-Elf jedenfalls scheint gerüstet.
Die Geschichte der Begegnung gegen Heusenstamm ist schnell erzählt: von Beginn an dominierte die Elf um Kapitän Scharnagel das Geschehen und erspielte sich eine Vielzahl von Tormöglichkeiten. Grund zur Kritik gab es höchstens für das Vergeben eben jener Torchancen, lediglich Wöll (38.) und Friedrichs (50.) trafen und brachten dadurch einen letztendlich ungefährdeten Erfolg ins Ziel.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Fehlberg, Lutz, Jäger, Demirtas, Leue, Niklarz, Wöll, Mesic, Schwäbe (Ring, Friedrichs, Gensemüller)
Die nächsten Spiele:
So. 15.04.2018 15:00 Uhr VfB Offenbach 1 - SGN 1
So. 15.04.2018 13:00 Uhr TSV Lämmerspiel 2 – SGN 2
Am vergangenen Samstag spielten 14 Mannschaften um den Sieg beim D-Jugendturnier der Spvvg. Dietesheim .
Die Gruppenphase überstand das Team von Trainer Mirko Uhlmann souverän mit Siegen über den TSV Lämmerspiel (2:0) und JSK Rodgau (1:0) und zog somit in das Viertelfinale gegen Viktoria Sindlingen ein, welches man ebenfalls überlegen mit 2:0 gewinnen konnte.
Im Halbfinale stand man dann der Gemaa Tempelsee gegenüber und erreichte nach einem 1:0 Erfolg das Endspiel.
Im Finale setzten sich die Kicker der SG Nieder-Roden mit 5:4 (1:1) nach 9-Meterschießen gegen die DJK Hattersheim durch und konnten sich den hochverdienten Turniersieg sichern.
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Karsten Rauchhaus, Nico Tihomirovic, Ilian Witt (C), Leandro Rejlic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Lucas Lischewski
Mächtig unter die Räder kam am vergangenen Sonntag die SG Egelsbach, die auf eine Gerhardt-Elf in ganz starker Form traf, und mit einer 1:6 – Niederlage im Gepäck den Heimweg in den Westkreis antreten musste. Trotz einiger Ausfälle aufgrund von Verletzungen und Sperren (Kuprat, Berger, Werle, Friedrichs, Ternay, Demirtas und Egerer) präsentierte sich das SGN-Team homogen, war von Beginn an Herr der Lage und zeigte sich kaltschnäuzig vor dem Tor. So hat auch die Serie des Aufsteigers weiterhin Bestand, in 21 Saisonspielen gab es 16 Siege und 5 Unentschieden.
Bereits vor der Pause sorgten Wöll (12.), Schwäbe (16.) und Scharnagel (33.) für ein beruhigendes 3:0 – Polster, doch den Gästen gelang vor zwei Wochen das Husarenstück, einen 0:3 – Rückstand gegen den Meisterschaftsfavoriten Pars Neu-Isenburg aufzuholen. Dies sollte gegen die Schwarz-Roten aber nicht gelingen, die auch in Durchgang zwei konzentriert zu Werke gingen und den Vorsprung auf 6:0 ausbauten. In die Trefferliste nach dem Seitenwechsel trugen sich Ring (59.), erneut Schwäbe (70.) und Routinier Mesic (73) mit Saisontreffer neunzehn ein. Kurz vor dem Ende gelang Egelsbach noch der Ehrentreffer, doch das dämpfte die Freude des zahlreich anwesenden SGN-Anhangs aber nicht.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Fehlberg, Spataro, Lutz, Jäger, Leue, Niklarz, Wöll, Mesic, Schwäbe (Ring, Koser, Wähner)
Die nächsten Spiele:
So. 08.04.2018 15:00 Uhr SGN 1 – SG Heusenstamm 1
So. 08.04.2018 13:00 Uhr SG Heusenstamm 2 – SGN 2
SGN – Wiking Offenbach 1:0
Die Rodgauer mussten zu Beginn auf ihren Abwehrchef Tim Uhlmann verzichten, da dieser grippegeschwächt erst einmal auf der Bank Platz nehmen musste. Für ihn rückte, wie bereits in der Vorwoche, Nico Tihomirovic ins Abwehrzentrum, welcher diese Aufgabe erneut mit Bravour meisterte.
Während der ersten 10 Minuten konnte keiner der beiden Kontrahenten wirklich Torgefahr entwickeln. Erst ab Mitte der ersten Halbzeit hatte die SGN die Partie besser im Griff und erspielte einige Torchancen. Der mittlerweile eingewechselte Tim Uhlmann zog nun die Fäden im Mittelfeld der Schwarz Roten, was der gesamten Mannschaft spürbar mehr Sicherheit im Spiel verlieh. Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten die Rodgauer dann Glück, als SGN-Keeper Tim Brecht einen 18 m Fernschuss mit den Fingerspitzen an den Torpfosten lenken konnte.
Die SGN-Kicker ließen sich davon allerdings nicht beindrucken und gingen nach einem tollen Angriff, nach schöner Vorarbeit von Jonas Streitberger und Lucas Lischewski durch Ilian Witt verdient mit 1:0 in Führung.
Im weiteren Verlauf des Spieles hatte die Mannschaft von der Hainburgstrasse noch mehrere gute Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen (Uhlmann/42.+47. & Reljic/52.+56.), scheiterten allerdings am sehr guten Gästetorwart, der sein Team vor einer deutlich höheren Niederlagen bewahren konnte.
Tor: Ilian Witt (39.)
Es spielten: Tim Brecht (TW), Karsten Rauchhaus, Nico Tihomorovic, Ilian Witt (C), Leandro Rejlic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Lucas Lischewski
SGN II - SF Seligenstadt II 5:2
Die SGN gewann, mit ein wenig Glück, ihr Spiel gegen einen gleichwertigen Gegner. Durch eine effektive Chancenverwertung konnten in den letzten 3 Minuten noch 3 Tore erzielt werden.
Tore: Theo Michel (2), Layla Lahfairi (2) und Tayler Sholan
Es spielten: Moritz Piplack, Eren Eygi, Ben Meier, Layla Lahfairi, Tayler Sholan, Theo Michel, Loubna Lahfairi und Izzettin Yerlikay
Mit der Spvgg Dietesheim präsentierte sich am vergangenen Wochenende eine vor der Saison hoch gehandelte Mannschaft an der Hainburgstraße, die den Schwarz-Roten alles abverlangte. Nach intensiven und hochwertigen neunzig Minuten behielten aber die Gerhardt-Schützlinge mit einem 3:1 – Erfolg die Oberhand und zeigten sich gerüstet für das Spitzenspiel am nächsten Sonntag gegen den zweitplatzierten SV Pars Neu-Isenburg. Stand jetzt hat der Aufsteiger von zwanzig Partien fünfzehn gewonnen und fünf unentschieden bestritten, allein das nötigt schon den allerhöchsten Respekt ab.
Vom Start weg versuchten beide Kontrahenten technische Lösungen zu suchen und bereits in der 5. Minute hatte der Tabellenführer Erfolg damit: eine scharfe Hereingabe von Mesic drückte Jäger aus kurzer Entfernung über die Linie. Danach wog das Spiel hin und her, klarere Torchancen hatte aber nur die Heimelf zu bieten. So war es überraschend, dass die Gäste aus Dietesheim kurz vor der Pause mit ihrer ersten Chance egalisieren konnten.
Auch nach Wiederbeginn sahen die zahlreichen Zuschauer eine flotte Begegnung, bei der die Elf um Kapitän Scharnagel zielstrebiger wirkte. Als in der 70. Minute Mesic in der Box an den Ball kam, war es dann soweit: er drehte sich gekonnt um seinen Gegenspieler und traf mit einem strammen Flachschuss zur 2:1 – Führung. Die Dietesheimer Versuche, den Ausgleich zu erzielen, waren danach ungeeignet, vielmehr stellte Nachwuchsstürmer Ring nach einem Konter in der Nachspielzeit auf 3:1 und versank danach in einer Traube aus weinroten Trikots.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Fehlberg, Lutz, Terney, Jäger, Leue, Egerer, Niklarz, Wöll, Mesic (Ring, Spataro, Demirtas)
Die nächsten Spiele:
So. 18.03.2018 15:00 Uhr SV Pars Neu-Isenburg - SGN 1
So. 18.03.2018 15:00 Uhr SG Weiskirchen - SGN 2
Am vergangenen Sonntag fuhren die Gerhardt-Schützlinge nach Offenthal und stellten sich zur ungewohnten Anstoßzeit um 17.00 Uhr beim FC Offenthal vor, einer Mannschaft, die sich im Abstiegskampf befindet. Die Heimelf wehrte sich mit kämpferischen und spielerischen
Akzenten gegen den Tabellenführer, der aber letztendlich mit einem 4:2 – Erfolg einen weiteren Dreier einfuhr. Da die Spiele der beiden Konkurrenten TSG Neu-Isenburg und Pars Neu-Isenburg der Witterung zum Opfer fielen, haben sich die Schwarz-Roten durch den Sieg
in die komfortable Lage gebracht, erfolgreich vorgelegt zu haben, der Druck lastet nun auf der Konkurrenz.
Die Zuschauer sahen im ersten Durchgang eine zerfahrene Partie, keinem der beiden Kontrahenten wollten ordentliche Spielzüge gelingen, vielmehr spielten Fehlpässe auf beiden Seiten die Hauptrolle.
Einen lichten Moment hatten die Schwarz-Roten dann nach einer Viertelstunde, als Jäger einen Eckball zur Führung einköpfte, doch quasi mit dem Pausenpfiff gelang dem Gastgeber der Ausgleich.
Kurz nach Wiederanpfiff wechselte Coach Gerhardt dann seinen Routinier Mesic ein und von nun an war das Spiel ein anderes. Er, Mesic, brachte permanent Unruhe in die Offenthaler Hintermannschaft, bereitete die 2:1 - Führung durch Schwäbe vor (65.) und traf höchst selbst
zum 4:2 (82). Dazwischen hatte Wöll auf 3:1 gestellt und Offenthal zum 3:2-Anschluss getroffen (81.). Nach Spielende konnte SGN-Anhängerschar zufrieden den Heimweg antreten, hat man mit diesem Sieg neben dem Verbleib an der Tabellenspitze die Konkurrenz unter Zugzwang gesetzt.
Es spielten:
Piesker, Scharnagel, Fehlberg, Spataro, Demirtas, Jäger, Leue, Egerer, Niklarz, Wöll, Schwäbe (Ring, Mesic, Lutz)
Die nächsten Spiele:
So. 11.03.2018 15:00 Uhr SGN 1 – SpVgg Dietesheim
So. 11.03.2018 15:00 Uhr SGN 2 – Germ. Klein-Krotzenburg 2
Am vergangenen Sonntag wurde es auch für die SGN-Elf ernst, es stand das erste Punktspiel des Jahres an und mit der TuS Klein-Welzheim stellte sich eine harte Nuss an der Hainburgstraße vor. Am Ende wurde es ein glanzloser 2:0 – Sieg, den das Gerhardt-Team erreichte, trotz teilweise beachtlicher Testspiele davor, steckte noch mächtig Sand im Getriebe. Nichtsdestoweniger führt der Aufsteiger weiterhin das Klassement ohne Niederlage an, aber auch die Konkurrenz konnte dreifach punkten.
Bei klirrender Kälte sahen die Zuschauer einige neue Gesichter in der SGN-Startformation, es galt die Ausfälle Mesic, Werle, Terney und Simon zu ersetzen. So begannen im Mittelfeld mit Lutz (JSK Rodgau), Jäger (Germania Ober-Roden) und im Sturm mit Schwäbe (TS Ober-Roden) drei Winter-Zugänge, die in der Vorbereitung zu überzeugen wussten. Zusätzlich war Kapitän Berger nach langer Verletzungspause wieder an Bord.
Das Spiel selbst hatten sich die Schwarz-Roten anders ausgemalt. Bereits in der 7. Minute hatte man Glück, als ein Spieler der Gäste einen Elfmeter über das Tor drosch. Auch ein doppelter Platzverweis für Klein-Welzheim nach einer halben Stunde half nicht wirklich, es wurde weiter fahrig und unkonzentriert agiert, so das torlos die Seiten gewechselt wurden.
In Durchgang zwei das unveränderte Bild: der Tabellenführer nutze trotz doppelter Überzahl nicht die Breite des Spielfeldes, sondern versuchte es ununterbrochen durch die Mitte, die vielbeinig zugestellt war. So musste schlussendlich ein Foulelfmeter für die Führung herhalten: Friedrichs wurde nach einem Dribbling in der Box gelegt und der eingewechselte Niklarz verwandelte den Strafstoß souverän (75.). Doch auch diese Tatsache brachte nicht die erhoffte Ruhe, erst mit dem 2:0 durch Schwäbe in der 89. Min. konnte die Heimelf und ihr Anhang durchatmen.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Berger, Demirtas, Lutz, Jäger, Egerer, Ring, Wöll, Friedrichs, Schwäbe (Niklarz, Fehlberg, Becker)
Die nächsten Spiele:
So. 04.03.2018 15:00 Uhr FC Offenthal - SGN 1
So. 04.03.2018 15:00 Uhr Italsud Offenbach - SGN 2