Spvvg. Neu Isenburg II – SGN 0:7
Am letzten Spieltag der Saison mussten die SG-Kicker in Neu-Isenburg gegen einen sehr guten Gegner antreten, hatte die Spvvg. doch eine Woche zuvor Tabellenführer SG Egelsbach einen Punkt abgetrotzt. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Egelsbach hatten die Süd-Rodgauer noch alle Chancen auf die Meisterschaft und zeigten den Gastgebern von der ersten Minute an wer Chef auf dem Platz war. Konzentriert und taktisch diszipliniert spielten die SGler ihr Spiel und gingen in der 8. Spielminute durch Noel Schwarz verdient in Führung. In der 22. Minute erhöhte Mannschaftskapitän Tim Uhlmann, nach einer Ecke von Mladen Gocic, per Kopfball auf 2:0, bis zum Pausentee erzielten die schwarz roten noch 3 weitere Tore durch Leandro Reljic und zweimal Jonas Streitberger zum Halbzeitstand von 5:0. Nach Wiederbeginn verwaltete die SG zunächst das Ergebnis, erhöhte dann jedoch durch Tore von Tim Uhlmann und Noel Schwarz auf 7:0.
Die SGN-Jungs siegten in dieser Höhe völlig verdient und erreichten zum Ende der Saison einen hervorragenden 2. Platz, da sich Egelsbach beim Tabellenletzten Wiking OF keine Blöße gab, mit 1:5 gewann und verdient Meister wurde.
Mit dem Erreichen der Vizemeisterschaft und dem Viertelfinale des Kreispokals hat das Team von Trainergespann Mirko Uhlmann / Sören Brecht eine Top-Saison gespielt!
Das Trainerteam der E1-Jugend bedankt sich recht herzlich bei allen Spielern und Eltern!!
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Tarik Mete, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Illian Witt, Muhammed Demir, Noel Schwarz, Tim Uhlmann (c), Jonas Streitberger, Leandro Reljic
Tore: Schwarz, Uhlmann, Streitberger (je 2), Reljic
Nach nur einer sehr unglücklichen Niederlage im ersten Spiel der Gruppenphase gegen die TS Ober-Roden (1:2) konnten die Jungs des Trainergespanns Mirko Uhlmann / Sören Brecht durch Siege gegen den KSV Urberach (5:0), SV Münster (3:1) und einem Unentschieden gegen Rot Weiss Frankfurt (2:2) in das kleine Finale um Platz 3 gegen Germania Schwanheim einziehen und siegten nach 9m-Schießen mit 5:4.
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Tarik Mete, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Ilian Witt, Muhammed Demir, Tim Uhlmann (c), Jonas Streitberger, Leandro Reljic
E1-Jugend
SGN – JFV Dreieichenh.-Götzenh. 10:0
Die SG lies den Gästen während des gesamten Spieles nicht den Hauch einer Chance. Die Nieder-Röder waren dem JFV in allen Belangen überlegen und führten bereits zur Halbzeit mit 6:0 Toren.
In der zweiten Spielhälfte gelangen den Gastgebern noch 4 weitere Tore zum hochverdienten Endstand von 10:0.
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Tarik Mete, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Ilian Witt, Kerim Demir, Noel Schwarz, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann (C), Jonas Streitberger, Leandro Reljic
Tore: Eygi (3), Schwarz (2), Uhlmann, Streitberger, Reljic, Mete, Witt
SKG Sprendlingen – SGN 0:9
Einen ungefährdeten Auswärtserfolg konnte die E1 in Sprendlingen einfahren. Zunächst wurden einige gute Chancen vergeben, nach einem von Ilian Witt verwandelten Foulelfmeter zum 1:0 platzte jedoch der Knoten bei den Süd-Rodgauern.
Nach 3 weiteren Toren durch Tim Uhlmann (21. / 23.) und Noel Schwarz (24.) führte die SGN zur Halbzeit bereits mit 4:0, was noch sehr schmeichelhaft für die SKG war .
In der 2. Spielhälfte ging es nur in eine Richtung, nämlich in die des Sprendlinger Tores. Mannschaftskapitän Tim Uhlmann trieb das Spiel der SGler aus dem Mittelfeld mit guten Pässen immer wieder nach vorne und konnte die Offensivkräfte gut in Szene setzen.
In Folge dessen erzielte der ebenfalls stark spielende Tom Robakowski das 5:0 für die SG nach einer der zahlreichen, gut herausgespielten Torchancen.
Nach Abpfiff der Partie stand es letztendlich 9:0 für die schwarz-roten, die bei besserer Chancenverwertung deutlich höher gewinnen hätten müssen. Nach diesem Sieg kletterte die SGN in der Tabelle wieder auf Platz 1, da Mitkonkurrent Fortuna OF auf eigenen Platz gegen die Sportfreunde Seligenstadt patzte und 5:6 verlor.
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Leandro Reljic, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Ilian Witt, Muhammed Demir, Noel Schwarz, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann (c), Jonas Streitberger
Tore: Witt (2), Reljic (2), Uhlmann (2), Robakowski, Streitberger, Schwarz
SGN – Fortuna Offenbach 2:4
Im Spitzenspiel mussten die SGler gegen Fortuna OF die zweite Saison-Niederlage hinnehmen und rutschen in der Tabelle von Platz 1 auf Platz 2.
Vor allem in der 1. Halbzeit war die SGN die tonangebende Mannschaft und ließ sich durch die frühe Gästeführung nach nur 5 Minuten nicht beirren.
In Folge dessen gelang den Nieder-Rödern durch Leandro Reljic der verdiente Ausgleich und kurz vor dem Halbzeitpfiff hätte man durch Jonas Streitberger in Führung gehen müssen,
dieser konnte jedoch freistehend den Ball nicht im Tor der Gäste unterbringen.
In der zweiten Halbzeit erspielten sich die Offenbacher einige Torchancen und erzielten nach einem wiederholt nicht geahndeten falschen Einwurf das 1:2.
Die SGN war leider nicht mit Glück gesegnet, traf man doch im Laufe des Spieles mehrmals nur Pfosten und Latte des Gästetores.
Kurz vor Ende der Partie hatten die Rodgauer erneut Pech, als Nico Tihomirovic beim Stand von 2:3 einen Freistoß an das Lattenkreuz setzte.
Letztendlich siegte die Fortuna verdient, da die Gäste beim Verwerten ihrer Torchancen effektiver waren, das Endresultat viel allerdings zu hoch aus und spiegelt nicht den Spielverlauf der Partie wieder.
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Tarik Mete, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Ilian Witt, Leandro Reljic, Noel Schwarz, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann (C), Jonas Streitberger
Tore: Reljic, Witt
Erfolgreiche Förderkurse und Knappen-Camps sorgen seit Sommer 2012 in ganz Deutschland für jede Menge Fußballspaß unter königsblauer Flagge. 2017 geht es mit unvermindertem Tempo weiter! Getreu des Mottos "Wer nicht auf Schalke trainieren kann, zu dem kommt Schalke in den Verein" veranstaltet die Knappen-Fußballschule vom 19. bis zum 21. Oktober ein Herbstcamp bei der SG Nieder-Roden. Es ist bereits die dritte Auflage einer erfolgreichen Zusammenarbeit.Die Teilnehmer des Camps können sich dabei erneut auf ein Training der Extraklasse freuen. "Auf diesem Wege möchten wir die ausgezeichneten Inhalte der Schalker Knappenschmiede auch an begeisterte Nachwuchskicker in der Knappen-Fußballschule weitergeben", erklärt Marco Fladrich, Leiter der Knappen-Fußballschule, die Idee der Camps. Ob Dribbeln, Passen, Schießen oder das Torwartspiel - den Teilnehmern wird bei dem dreitätigen Camp ein abwechslungsreiches Programm geboten. Bei den Trainings und Turnieren steht neben dem runden Leder aber vor allem der gemeinsame Spaß mit dem S04 im Vordergrund. Zudem erhält jeder Teilnehmer ein Ausrüstungspaket von adidas.
In Nieder-Roden findet die Knappen-Fußballschule für ihr Camp nahezu perfekte Trainingsbedingungen vor. Ein Naturrasen-und ein Kunstrasenplatz stehen zur Verfügung. "Vielmehr kann man sich für ein Camp nicht wünschen. Das ist die optimale Grundlage für puren Fußballspaß", freut sich Fladrich. "Die Vorfreude ist vor allem nach den positiven Erfahrungen aus den vergangenen beiden Jahren riesig", ergänzt Camp-Koordinator Mirko Uhlmann.
Für das leibliche Wohl für alle Besucher des Herbstcamps ist auch in diesem Jahr bestens gesorgt!
Anmelden können sich alle Interessierten auf knappen-fussballschule.de oder per Facebook.
Auch 2016 gastiert die Knappen-Fußballschule des Bundesligavereins FC Schalke 04 zu einem 3-tätigen Sommercamp in Nieder-Roden bei der SGN. Vom 25.08.2016 bis 27.08.2016 heißt es wieder Spiel & Spaß unter königsblauer Flagge!
Alle Termine sind online, nähere Informationen zum Camp, sowie Anmeldeformulare finden Sie auf der Hompage der Kanppen-Fußballschule!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!!!
E1 mit Sieg im ersten Pflichtspiel
Am vergangenen Samstag siegte die E1 im Pokal bei der Spvvg. Hainstadt verdient mit 12:2!
Die SG ging bereits nach 54 Sekunden durch einen sehenswerten Kopfballtreffer von Ruhat Eygi nach einer Ecke von Noel Schwarz in Führung. Im weiteren Verlauf der Partie erspielten sich die Nieder-Röder Chance auf Chance und führten zur Halbzeitpause bereits mit 7:1 Toren. Nach Wiederanpfiff das alte Bild…die SGN stürmte, Hainstadt verteidigte mit Mann und Maus! Mit etwas mehr Glück und Cleverness hätte das Endresultat von 12:2 bedeutend höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen!
Es spielten:
Tim Brecht (TW), Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Ilian Witt, Kerim Demir, Noel Schwarz, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann (C), Jonas Streitberger
Tore: Eygi, Streitberger, Witt, Robakowski, Tihomirovic je 1, Gocic, Schwarz je 2, Demir 3